Der zweite Abschnitt der Fahrradstraße Weserstraße in Neukölln soll eine sichere Radverbindung zwischen Hermannplatz und Innstraße bieten.
Panthermedia/imagoist am Mittwoch, 23. Oktober, offiziell eröffnet worden. Die Fahrradstraße erstreckt sich nun über 1,5 Kilometer und bietet Radfahrern eine Alternative zur Sonnenallee. Das berichtete das Facetten-Magazin Neukölln.
Beispielsweise wurden bei dem Projekt an den Einmündungen der Weserstraße insgesamt zehn Ladezonen geschaffen, um das Parken in zweiter Reihe zu vermeiden. Zusätzlich wurden Baumscheiben erweitert, fehlende Bäume ersetzt, das Kopfsteinpflaster erneuert und Fahrradbügel installiert. Zur Reduzierung des Autoverkehrs wurden neue Einbahnstraßen eingeführt und an der Elbestraße eine modale Sperre eingerichtet.
Der dritte Bauabschnitt soll nach Abschluss von Leitungsarbeiten für Strom und Wasser bis 2025/2026 fertiggestellt sein und die Fahrradstraße vom Hermannplatz bis zur Ederstraße an der Sonnenallee verlängern. Die Gesamtinvestition von rund 3,7 Millionen Euro für das Projekt wird aus Mitteln des Sondervermögens Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds und dem Städtebauförderungsprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“ finanziert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lynarstraße zwischen Wedding und Tegeler Straße wird zur FahrradstraßeDie Lynarstraße zwischen den Bahnhöfen Wedding und Tegeler Straße wird ab Mitte Oktober in eine Fahrradstraße umgewandelt. Die Arbeiten sollen bis Anfang November abgeschlossen sein. Im Rahmen der Umgestaltung wird der Bereich am Sparrplatz dauerhaft für den Autoverkehr gesperrt.
Weiterlesen »
Löhner Rat erteilt Fahrradstraße eine AbsageLange wurde gehadert, jetzt wurde das ehrgeizige Projekt endgültig zu den Akten gelegt. Dennoch hofft die Politik noch immer auf eine Fahrradstraße.
Weiterlesen »
Löhner Rat erteilt Absage: Keine Fahrradstraße für die WerrestadtLange wurde gehadert, jetzt wurde das ehrgeizige Projekt endgültig zu den Akten gelegt. Dennoch hofft die Politik noch immer auf eine Fahrradstraße.
Weiterlesen »
Ende der Löhner Fahrradstraße: Ein Scheitern auf ganzer LinieDem Projekt an der Hochstraße hat der Rat eine klare Absage erteilt. Das bedeutet auch das Ende eines unsäglichen Prozesses - und ein spätes Eingeständnis.
Weiterlesen »
Kleine Heinrich-Mann-Allee in Potsdam: Halteverbotszone soll Fahrradstraße sicherer machenIm Sommer wurde die Fahrradstraße in der kleinen Heinrich-Mann-Allee erneuert und verbreitert. Jetzt soll eine Halteverbotszone das Radeln dort noch sicherer machen.
Weiterlesen »
„Es ist die Hölle“: Gesperrter Autobahntunnel in Neukölln sorgt für VerkehrschaosAm stark befahrenen Autobahntunnel in Berlin-Neukölln ist wohl in der Nacht der Strom ausgefallen. Die Autobahn wurde in eine Richtung gesperrt. Der Berufsverkehr stand still.
Weiterlesen »