Es müssen nicht immer die Pinakotheken sein. Im Münchner Umland gibt es zahlreiche kleine Museen, die mit spannenden und besonderen Ausstellungen locken. Neun Tipps fürs Wochenende.
Bücher sind der Anfang von vielem, in Ebersberg war eine ganz besondere Bibliothek der Anfang eines Museums. Im Jahr 1975 erwarb die Stadt eine sogenannte Xylothek des 1747 in Ebersberg geborenen Benediktinermönches Candid Huber. Diese Holzbibliothek beherbergt das Wissen um mehr als 100 Holz- und Baumarten in Form von Blättern, Zweigen, Samen, Früchten und sogar dort lebender Insekten.
Tabakdosen und Druckplatten, Prozessionskreuze, Schmuckstücke und das Lavabo eines französischen Kardinals: Die ganze Vielfalt des buchstäblich elementaren Werkstoffs lässt sich im einzigartigen Kupfermuseum am Ammersee erfahren. Weit mehr als 1000 Exponate aller Epochen hat Siegfried Kuhnke für seinen Familienbetrieb in Fischen zusammengesucht. Der Schwerpunkt liegt auf mitteleuropäischen Gebrauchsgegenständen aus dem 17. bis 19.
Der König der Hellenen war zum ersten Mal in der Gemeinde, die später seinen Namen tragen sollte, da war er noch gar nicht König. Am 6. Dezember 1832 nahm Prinz Otto von Wittelsbach am Kilometerstein 12 der Straße von München nach Rosenheim Abschied von seinem Vater, König Ludwig I. von Bayern, ehe er sich auf den Weg in die damalige griechische Hauptstadt Nauplia machte, um dort den Thron zu besteigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Münchner Bücherschau junior öffnet neun Tage lang ihre ToreAuf den Berg steigen, aus dem Alltag rappen oder in Schachteln stapeln: Die Münchner Bücherschau junior präsentiert Geschichten in vielen Formaten.
Weiterlesen »
600 Menschen auf 541 genehmigten Plätzen: Maßregelvollzug in Berlin und Brandenburg seit Jahren überbelegtÜberlastung im Maßregelvollzug: Berlin und Brandenburg bringen mehr Patienten unter, als genehmigte Betten vorhanden sind.
Weiterlesen »
Ernüchterndes Touristen-Ranking: Münchner Hotspot kommt nicht gut weg - „Schlimmer geht‘s nicht“Städtetrips sind sehr beliebt. Doch immer wieder werden die Erwartungen an eine Metropole nicht erfüllt. Auch in München sind Urlauber häufig enttäuscht.
Weiterlesen »
Ernüchterndes Touristen-Ranking: Münchner Hotspot kommt gar nicht gut weg – „Schlimmer geht‘s nicht“Städtetrips sind sehr beliebt. Doch immer wieder werden die Erwartungen an eine Metropole nicht erfüllt. Auch in München sind Urlauber häufig enttäuscht.
Weiterlesen »
„Ein Erstling unter den Elektroautos“: Wagen verkümmert seit Jahren unter Münchner BrückeIn Neuperlach beobachtet unser Leserreporter ein verlassenes E-Auto. Ein „Dauerparker“, der dort „schon seit vielen Jahren“ stehen und Parkplätze blockieren würde.
Weiterlesen »
Münchner Konzerthaus vor dem K.o.?Der Freistaat Bayern muss sich mit einem milliardenschweren Sanierungsstau plagen. Das geplante Konzerthaus hat daher schlechte Karten. Doch es gäbe - umstrittene - Alternativen.
Weiterlesen »