Neun Verkehrsunfälle ereigneten sich am Sonntag, 5. Januar, im Kreis Höxter aufgrund der glatten Straßenverhältnisse. Bei einem Unfall wurde ein Kind schwer verletzt.
Hatten Schnee flocken den Sonntagmorgen, 5. Januar, zunächst noch winterlich gestaltet, ging das Wetter mehr und mehr in Schnee regen und Regen über - verbunden mit teilweise höllisch glatten Straßen im Kreis Höxter . Laut Polizei kam es so im Laufe des Sonntags zu insgesamt neun Verkehr sunfällen. Meist blieb es bei ärgerlichen, aber verschmerzbaren Blechschäden, bei einem der Unfälle wurde allerdings ein Kind schwer verletzt. Der schwerste Unfall ereignete sich am Sonntag gegen 12.
10 Uhr auf der Landesstraße 820, als eine 31-jährige Frau aus Willebadessen mit ihrem VW Sharan von Niesen in Richtung Willebadessen unterwegs war. Mit im Fahrzeug saßen ihre drei Kinder im Alter von fünf, vier und einem Jahr. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen geriet das Fahrzeug mit den rechten Reifen auf eine Schneedecke. Der Wagen kam ins Schleudern, die Mutter verlor die Kontrolle und prallte gegen eine Leitplanke. Schließlich blieb das Fahrzeug in einem Graben stehen. Bei dem Aufprall erlitt das einjährige Kind schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Mutter und ihre beiden anderen Kinder blieben glücklicherweise unverletzt. Der entstandene Sachschaden an dem Pkw wird seitens der Kreispolizeibehörde auf rund 12.000 Euro geschätzt. Der VW Sharan musste abgeschleppt werden. Am Wochenende wurden insgesamt neun Verkehrsunfälle im Kreis Höxter aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse gemeldet. Die Polizei appelliert an alle Autofahrer, bei Glätte und Schneefall besondere Vorsicht walten zu lassen und sich den Witterungsbedingungen anzupassen
Verkehrsunfälle Glätte Schnee Höxter Polizei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Achtung, Läuse: Aktuell fast 150 Fälle in Schulen und Kitas im Kreis HöxterEltern graut davor: Kopfläuse. In vielen Kitas und Schulen im Kreis Höxter sind sie aktuell ein großes Problem. Wozu Eltern bei Lausbefall verpflichtet sind.
Weiterlesen »
Weniger Müll zum Weihnachtsfest: Experten aus dem Kreis Höxter geben TippsIst Weihnachten erst mal da, lässt sich die Flut an Müll kaum noch aufhalten. Doch wer im Vorfeld ein paar Kleinigkeiten beachtet, kann Abfälle reduzieren.
Weiterlesen »
Silvester feiern im Kreis Höxter: Alle Partys und Veranstaltungen im ÜberblickDas Angebot zum Jahreswechsel im Kreis Höxter bietet für jeden Geschmack etwas. Alle Veranstaltungen für den 31. Dezember.
Weiterlesen »
Immer mehr Regen: Angst vor neuem Dezember-Hochwasser im Kreis HöxterTeile der Weserpromenade stehen unter Wasser. Nun stellt sich die Frage: Wie viel kommt von oben nach – und wie weit öffnet die Edertalsperre die Schleusen?
Weiterlesen »
Wie kann der Kreis Höxter seine Finanzen in den Griff bekommen?In den Haushaltsreden dreht es sich hauptsächlich ums Geld. Denn das fehlt. Die Fraktionen im Kreistag Höxter haben verschiedene Ideen, um das zu ändern.
Weiterlesen »
Stehen die Kitas im Kreis Höxter vor dem Kollaps?Laut einer neuen Studie ist die Zahl der Mitarbeiter mit Fachschulabschluss gesunken. Wie ist die Lage im Kreis Höxter - und was würde die Situation verbessern?
Weiterlesen »