Neun von zehn Farben gegen EU-Richtlinie: Kann ich nachträglich herausfinden, ob mein Tattoo giftig ist?

Gesundheit Nachrichten

Neun von zehn Farben gegen EU-Richtlinie: Kann ich nachträglich herausfinden, ob mein Tattoo giftig ist?
SymptomeBehandlungDiagnose
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Neun von zehn Tattoofarben verstoßen gegen EU-Richtlinien. Forscher haben nun herausgefunden, dass die meisten Farben Inhaltsstoffe enthielten, die gar nicht auf dem Etikett aufgeführt – oder sogar verboten sind. Was bedeutet das für Tattoo-Fans?

Diese Aussage kommt euch bekannt vor? Richtig, schon 2021 kam eine Studie der Universität Graz zu einem ähnlichen Ergebnis. Geändert hat sich daran offenbar nicht viel. Die Binghamton University hat nun grüne und blaue Tätowierfarben aus Europa untersucht und herausgefunden, dass die meisten Inhaltsstoffe enthielten, die gar nicht auf dem Etikett aufgeführt – oder sogar verboten sind.

. Seit 2022 sind darum viele Farben in der EU verboten. Wer bunte Tattoos möchte, muss nun auf Farben ausweichen, die REACH-konform sind. Weil es besonders schwer ist, blaue und grüne Farben zu ersetzen, galt hier eine Frist bis zum 4. Januar 2023. , erklärt Schulze im RTL-Interview. Vor allem, wenn man allergisch auf Inhaltsstoffe reagiere, könne das Folgen haben. Wurden bei einer Tätowierung gefährliche Inhaltsstoffe verwendet, könne es der Hautärztin zufolge unter anderem zuDer Grund: Die Stoffe müssen abgebaut werden. In der Regel passiere das über die jeweiligen Lymphknoten und die Leber. Dies könne dann auch die Organe belasten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Symptome Behandlung Diagnose Krankheiten Medizin Gesundheitstipps Gesund Werden Gesund Bleiben Health Gesundheitslexikon Ems_Ratgeber_Gesundheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Symbole gegen Gewalt gegen Frauen: Gewalt in allen FarbenSymbole gegen Gewalt gegen Frauen: Gewalt in allen FarbenIn Treptow-Köpenick soll eine rote Bank ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen. In dem Bezirk hatten sich 2024 bereits zwei Femizide ereignet.
Weiterlesen »

Heizungsgesetz und EU-Richtlinie: „Immobilien stehen vor einem Scherbenhaufen“Heizungsgesetz und EU-Richtlinie: „Immobilien stehen vor einem Scherbenhaufen“Eine „Eiszeit“ am Immobilienmarkt - das prophezeite der Analyst Christof Schürmann im vergangenen Jahr. Die sei nun auch so gekommen, sagt Schürmann, und spricht mit FOCUS online darüber, wie lange diese Eiszeit anhalten kann, was die Politik angehen muss und ob sich Betongold als Investment überhaupt lohnt.
Weiterlesen »

SPD begründet ihre Forderung nach 15 Euro Mindestlohn mit einer EU-RichtlinieSPD begründet ihre Forderung nach 15 Euro Mindestlohn mit einer EU-RichtlinieIm Streit um den Mindestlohn hoffen Gewerkschaften auf die EU. Nach einer Richtlinie müsse der Mindestlohn auf 14 Euro steigen. Das steht wirklich drin.
Weiterlesen »

Unternehmen noch nicht ausreichend auf NIS2-Richtlinie vorbereitetUnternehmen noch nicht ausreichend auf NIS2-Richtlinie vorbereitetKassel/Köln (ots) - Die Europäische Union hat als Antwort auf den deutlichen Anstieg von Cyberangriffen die NIS2-Richtlinie verabschiedet. Diese überarbeitete Richtlinie verfolgt das Ziel, ein einheitlich
Weiterlesen »

Nvidia Aktie fällt: Chinas neue Richtlinie belastenNvidia Aktie fällt: Chinas neue Richtlinie belastenDie Nvidia Aktie erlebte einen Kursrückgang von über drei Prozent, nachdem China einheimische Unternehmen ermutigte, auf inländische KI-Chips zu setzen. Trotz dieser Herausforderung bleibt Nvidia bei Anlegern
Weiterlesen »

Neue EU-Richtlinie fördert LohngleichheitNeue EU-Richtlinie fördert LohngleichheitDie europäische Entgelttransparenzrichtlinie trat am 6. Juni 2023 in Kraft und verpflichtet Unternehmen, geschlechtsspezifische Lohnunterschiede zu erfassen und zu korrigieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 09:49:04