Flehmer und Derscheid sind so gut wie Meister; Deutscher GT Academy Sieger gibt VLN Debüt
Sind so gut wie Meister: Michael Flehmer und Rolf DerscheidDurch ihren siebten Klassensieg im achten Saisonrennen haben Michael Flehmer und Rolf Derscheid die VLN -Meisterschaft so gut wie sichergestellt. Nur noch ein Wertungsausschluss beim letzten Saisonlauf in zwei Wochen kann dem BMW 325i Duo den Titel noch nehmen, ihr Vorsprung auf den zweitplatzierten Hannu Luostarinen beträgt aktuell 3,56 Punkte und ist unter Berücksichtigung des Streichresultates noch größer.
Einen historischen dreifach Sieg gab es in der Klasse für GT4 Fahrzeuge, wo sich drei Aston Martin Vantage auf dem Podium einfanden. Der SP10 Klassensieg ging an den Vantage von Avia Racing, hier teilten sich Wolfgang Weber, Norbert Bermes und Hendrik Still die Lenkradarbeit. Bermes startete auch auf dem zweitplatzierten Schwesterfahrzeug von Mathol Racing, den er sich mit Scott Preacher teilte.
Nach einer längeren Durststrecke konnten sich die amtierenden VLN-Meister Tim und Dirk Groneck wieder einmal den Klassensieg bei den Renault Clio Cup Fahrzeugen sichern. Im Ziel hatte die Brüderpaarung eine Runde Vorsprung auf die Max und Axel Friedhoff. Das Podium komplettierten die beiden Japaner Junichi Umemoto und Teruhiko Hamano.
Einen erneuten Doppelsieg konnte LMS Engineering in der Klasse SP3T feiern. Dieses mal hatten Christian Krognes, Georg Niederberger und Stefan Wieninger die Oberhand über ihre Teamkollegen, denen im Ziel gerade einmal zehn Sekunden zum Sieg fehlten. Hinter Daniela Schmid, Christopher Tiger und Roland Botor ergänzten Markus Oestreich, Thomas Schmid und Heinz Schmersal das Klassenpodium.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr.
Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zweiter VLN-Lauf: Blick in die Klassen Teil 1Adrenalin Motorsport erste Tabellenführer des BMW M235i Racing Cups; Derscheid/ Flehmer neue Tabellenführer
Weiterlesen »
Sechster VLN-Lauf: Blick in die KlassenMies und Schrey bauen ihre Tabellenführung aus. Wimpernschlag-Entscheidung im Toyota GT86 Cup.
Weiterlesen »
VLN-Saisonauftakt: Blick in die Klassen Teil 2Überraschungssieger in der Klasse SP3T; Tabellenführung für Marc Basseng und Frank Stippler;
Weiterlesen »
Alex Rins (Suzuki) Neunter: «Schmerzmittel vergessen»Für Suzuki war der Samstag in Assen erneut kein herausragender Tag. Alex Rins schaffte es nur auf Startplatz 9 für das MotoGP-Rennen am Sonntag in Assen. Dennoch ist er positiv gestimmt.
Weiterlesen »
Bremen in der Digitalisierung: Warum der Stadtstaat nur Neunter istWie digital sind die 16 Bundesländer? Ein neuer Länderindex des Branchenverbandes Bitkom soll diese Frage beantworten. Die Stadtstaaten Hamburg und Berlin ...
Weiterlesen »
Ein letztes Mal geht’s es rund auf der NordschleifePorsche, Audi, BMW, Mercedes oder ein Exot wer holt sich den Gesamtsieg beim VLN-Saisonabschluss?
Weiterlesen »