Männer mit kardiovaskulären Risikofaktoren verlieren graue Substanz im Gehirn rund zehn Jahre früher als ähnlich betroffene Frauen. Ergibt sich daraus eventuell ein Therapieansatz für Alzheimer?
London. Dass Faktoren wie Typ-2-Diabetes, Adipositas, Bluthochdruck und Rauchen das Risiko für eine Demenz erhöhen, ist bekannt. Erst kürzlich wurden zwölf modifizierbare Risikofaktoren um zwei weitere - einen hohen LDL-Cholesterinspiegel und Sehverlust - ergänzt.
Stärkste Assoziation bei Männern eine Dekade früherHöhere Mengen an Bauchfett und viszeralem Fettgewebe gingen sowohl bei Männern als auch bei Frauen mit einem geringeren Volumen der grauen Substanz im Gehirn einher. Bei Männern wurde die stärkste Assoziation allerdings viel früher gefunden: Während sie zwischen 55 und 74 Jahren am anfälligsten für die schädlichen Auswirkungen waren, waren es die Frauen zwischen 65 und 74 Jahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das sind alles Männer“: Verkehrsexperte will Führerschein ab 26 für MännerIllegale Straßenrennen sind bundesweit ein großes Problem, besonders in der Hauptstadt in Berlin. Verkehrsforscher Andreas Knie fordert drastische Maßnahmen.
Weiterlesen »
Warum Männer früher sterben als FrauenMänner sterben in Deutschland im Schnitt fünf Jahre früher als Frauen. Das liegt nicht nur an der unterschiedlichen Genetik.
Weiterlesen »
Deutschland Cup im Eishockey: Frauen glänzen, Männer stolpernDer Deutschland Cup in Landshut war aus deutscher Sicht sportlich durchwachsen. Beim Team von Harold Kreis stellte sich die Sinnfrage.
Weiterlesen »
4B-Bewegung: Warum Frauen jetzt Männer aus ihrem Leben verbannenDie Wiederwahl Donald Trumps ermutigt rechte Männer, ihren Hass gegen Frauen offen auszuleben. Auf der anderen Seite gewinnt die 4B-Bewegung Zulauf, die F...
Weiterlesen »
Kinder sind ein Muss, meinen mehr Männer als FrauenMenschen sollten Kinder haben. Das finden in Deutschland nur etwa halb so viele Frauen wie Männer. Überrascht? Es gibt gute Gründe.
Weiterlesen »
Umfrage: Kinder sind ein Muss, meinen mehr Männer als FrauenHamburg - Sollten die meisten Menschen Kinder haben? Bei der Antwort klafft in Deutschland nach Umfragedaten eine riesige Lücke zwischen Männern und
Weiterlesen »