Die Auflösung des Parlaments nennen sie in Paris „Atombombe der Verfassung“. Macron hat sie gezündet. Und das Land fragt: Wie kann er nur?
Die Auflösung des Parlaments nennen sie in Paris „Atombombe der Verfassung“, ein Knopfdruck, bumm. Die hat Emmanuel Macron jetzt gezündet. Und das Land rätselt: Ist das Hybris, Strategie, oder purer Irrsinn?Die Auflösung des Parlaments nennen sie in Paris „Atombombe der Verfassung“, ein Knopfdruck, bumm. Die hat Emmanuel Macron jetzt gezündet.
Im Gegensatz zum Gebrüll und den dicken Hosen heute wirkte die WM 74 geradezu unprätentiös. Sie war eben kein überhitztes Sommermärchen. Und gegen Wassermassen halfen noch Wasserwalzen. Warme Erinnerungen an ein kühles Fußballfest.Dass ausgerechnet Putins Überfall Ukrainerinnen nach Deutschland bringen würde, die jetzt im Bundesarchiv in Berlin Akten des Zweiten Weltkrieges ordnen – wer hätte das gedacht.
Emmanuel Macron Frankreich Wahl In Frankreich Marine Le Pen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuwahlen in Frankreich: Macrons gewagter SchachzugNach dem Sieg der rechten Partei von Marine Le Pen hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron Neuwahlen. Aus mehreren Gründen ist die Strategie gewagt, meint ...
Weiterlesen »
Kommentar über Macrons Ankündigung von Neuwahlen in FrankreichEmmanuel Macron hat Neuwahlen angekündigt. Was bezweckt er damit? Auf jeden Fall geht er ein Risiko ein, meint Birgit Holzer.
Weiterlesen »
Macrons Wette beunruhigt die MärkteMacrons Wette beunruhigt die Märkte
Weiterlesen »
Macrons „politischer Atomknopf“: Frankreichs Präsident geht eine gefährliche Wette einWeshalb Macron nach dem Europawahl-Debakel Neuwahlen in Frankreich angesetzt hat, verstehen nicht einmal seine Parteifreunde. So könnte er den Rechtspopulisten den Weg zur Macht ebnen.
Weiterlesen »
Neuwahlen in Frankreich: Zahlen, Daten, Fakten zur Wahl der französischen NationalversammlungPolitisches Erdbeben in Paris: Als Reaktion auf die Ergebnisse der Europawahl kündigt Präsident Macron vorgezogene Neuwahlen an. Wie steht es um die Macht- und Mehrheiten in der französischen Volksvertretung? Karten und Infografiken im Überblick.
Weiterlesen »
Neuwahlen in Frankreich: Linksparteien schließen sich vor Wahl zusammenDie Parteien wollen mit dem Bündnis „Front populaire“ die Kräfte bündeln. Umfragen rechnen der Gruppe keine schlechten Chancen aus.
Weiterlesen »