Neuwahlen: Söder, Aiwanger und Co. schon im 'Wahlkampfmodus'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Neuwahlen: Söder, Aiwanger und Co. schon im 'Wahlkampfmodus'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 84%

Katerstimmung bei den einen, Aufbruchsstimmung bei den anderen. Die Union würde am liebsten sofort Neuwahlen ausrufen.

Eigentlich gäbe es Grund zum Anstoßen für CSU und Freie Wähler: Am Freitag feiert die zweite Auflage der schwarz-orangen Koalition ersten Geburtstag. Nach dem Ampel-Aus sind für die Parteichefs Markus Söder und Hubert Aiwanger Harmoniebekundungen aber Nebensache - die vorgezogene Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus."Wir sind seit heute Morgen im Wahlkampfmodus", betont Söder nach Beratungen des CSU-Präsidiums.

Söder selbst will definitiv in Bayern bleiben - und auch keinen seiner Minister auf den Wahlzetteln sehen: Politiker müssten in Krisenzeiten "ihre Arbeit machen" und "sich auf nichts anderes konzentrieren". Einer aus Söders Kabinett wird sich auf jeden Fall voll in den Wahlkampf stürzen: Wirtschaftsminister und Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger wird wohl Spitzenkandidat seiner Partei. Er will sich zudem um ein Direktmandat bemühen.

Söder ist das nicht nur aus Sorge um das Wirtschaftsressort ein Dorn im Auge - sondern auch mit Blick auf die Wahl: CSU und Freie Wähler bemühen sich um die gleichen Wählergruppen. Daher wiederholt Söder: Wer in Bayern bürgerlich wählen wolle, müsse für die CSU stimmen. "Es bringt nichts, Stimmen zu verschenken."Das sehen die FW freilich ganz anders.

Die FW-Strategie dieses Mal: bundesweit drei Direktmandate holen. Dies würde für einen Einzug in den Bundestag genügen. Eines davon will Aiwanger - wie schon bei der Landtagswahl - selbst gewinnen, weitere Hoffnungsträger sollen bald präsentiert werden. Laut Enders schreckt eine vorgezogene Wahl die Partei nicht: Dieses Szenario sei vor Monaten mitgeplant worden.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

POLITIK-BLOG/Söder: Sind seit heute Morgen im WahlkampfmodusPOLITIK-BLOG/Söder: Sind seit heute Morgen im WahlkampfmodusDJ POLITIK-BLOG/Söder: Sind seit heute Morgen im Wahlkampfmodus PDEU WDEU N/ELXDie Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »

Söder fordert Neuwahlen und Rücktritt von Habeck und BaerbockSöder fordert Neuwahlen und Rücktritt von Habeck und BaerbockCSU-Chef Markus Söder verschärft den Ton gegenüber der Ampelregierung und fordert angesichts der Wirtschaftsflaute Neuwahlen sowie den sofortigen Rücktritt von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock. Er bezeichnet die Koalition als 'klinisch tot' und wirft Habeck und Baerbock vor, 'Gesichter der Krise' zu sein.
Weiterlesen »

CSU-Chef Markus Söder fordert sofortige Neuwahlen: „Es ist vorbei“CSU-Chef Markus Söder fordert sofortige Neuwahlen: „Es ist vorbei“Die Union wertet ein Lindner-Papier zur Wirtschaft als Bankrotterklärung für die Ampel-Koalition. Für CSU-Chef Söder gibt es nur einen Ausweg.
Weiterlesen »

Söder fordert Neuwahlen: 'Das Totenglöckchen der Ampel läutet'Söder fordert Neuwahlen: 'Das Totenglöckchen der Ampel läutet'München/Berlin - Die Union sieht die Ampel-Koalition nach der Veröffentlichung des Wirtschaftspapiers von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Ende.Gegenüber der 'Bild' forderte Bayerns Ministerpräsident
Weiterlesen »

Söder: Ampel handlungsunfähig, Neuwahlen sofort nötigSöder: Ampel handlungsunfähig, Neuwahlen sofort nötigCSU-Chef Markus Söder hat sofortige Neuwahlen gefordert. Nach Bekanntwerden eines Grundsatzpapiers von FDP-Chef Christian Lindner zur Wirtschaftspolitik sagte Söder, die Ampel-Koalition sei handlungsunfähig und müsse beendet werden.
Weiterlesen »

Söder fordert Neuwahlen: Ampel-Chaos sofort beendenSöder fordert Neuwahlen: Ampel-Chaos sofort beendenCSU-Chef Markus Söder verlangt Neuwahlen und ein Ende der rot-grün-gelben Koalition in Berlin, um das politische Chaos in Deutschland zu beenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:54:18