Extremer Regen hat die US-Metropole geflutet, auch Teile des Zoos im Central Park standen unter Wasser. Seelöwin Sally nutzte ihre Chance – und erkundete die Gegend außerhalb ihres Beckens.
Außergewöhnlich starker Regen hat Teile der amerikanischen Ostküstenmetropole New York lahmgelegt. Autobahnen und Straßen verwandelten sich in seenartige Landschaften, auch ein Flughafenterminal wurde überflutet und gesperrt. Die Stadtverwaltung rief die Menschen am Freitag auf, wenn möglich, zu Hause zu bleiben – viele U-Bahnen fuhren nicht mehr oder hatten große Verspätungen. Gouverneurin Kathy Hochul rief den Notstand aus.
Das vielerorts steigende Wasser eröffnete auch einem Tier im Zoo des Central Parks eine ungeahnte Möglichkeit: »Eine Seelöwin im Central Park Zoo konnte heute aus ihrem Becken schwimmen, weil der Platz aufgrund heftiger Regenfälle inüberflutet wurde«, hieß es in einer Mitteilung.
A sea lion at the Central Park Zoo managed to swim out of her pool today after the entire plaza around her enclosure flooded
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser in New York: Seelöwin büxt aus dem Central Park Zoo ausExtremer Regen legt Teile der US-Metropole New York lahm. Eine Seelöwin nutzte die Gelegenheit und büxte aus dem Central Park aus.
Weiterlesen »
New York: Heftiger Regen und Sturm in New York führen zu ÜberschwemmungenStraßen sind gesperrt, Flüge können nicht starten: New York leidet unter den Folgen massiver Regenfälle. Gouverneurin Hochul spricht von einem »lebensbedrohlichen Sturm«.
Weiterlesen »
| New York Rangers - New Jersey Devils : | PreseasonInfos, Statistik und Bilanz zum Spiel New York Rangers - New Jersey Devils
Weiterlesen »
| New York Rangers - New Jersey Devils 0:0 | PreseasonLiveticker mit allen Spielereignissen, Toren und Statistiken zum Spiel New York Rangers - New Jersey Devils
Weiterlesen »
Nationalpark Bayerischer Wald: Wieder Wölfe im GehegeÜber ein Jahr lang stand das Wolfsgehege im Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau leer. Im März 2022 war die letzte Wölfin altersbedingt gestorben. Nun meldet die Nationalparkverwaltung den Einzug von zwei jungen Wölfen.
Weiterlesen »