Menschen, die aus Autos gerettet werden, überflutete Straßen und Häuser: Extreme Regenfälle haben den Nordosten der USA heimgesucht. New Yorks Gouverneurin warnt vor »neuer Normalität«, für die man sich wappnen müsse.
Verzweiflung in New York. Heftige Regenfälle haben in dem US-Bundesstaat für Überflutungen gesorgt, so wie hier in Orange County.
Polizei und andere Hilfskräfte mussten Menschen aus ihren Autos retten. Vielerorts waren Straßen unbegehbar, Menschen steckten in ihren Häusern fest.In Orange County hat die Katastrophe ein Todesopfer gefordert.»Eine junge Frau, 35 Jahre alt, kam raus. Sie hat bemerkt, dass einfach zu viel Wasser in ihr Haus fließt. Sie hatte ihren Hund dabei. Und ihr Verlobter hat gesehen, wie sie weggespült wurde. Horror, Verzweiflung, genau hier, vor weniger als 24 Stunden.
Auch der Flug- und Zugverkehr in der Region waren eingeschränkt. Und nicht nur New York ist betroffen, sondern auch weitere Bundesstaaten im Nordosten des Landes, so wie Vermont. Oder Pennsylvania.Kathy Hochul, Gouverneurin von New York: »Mal wieder hat der Himmel die Tore geöffnet und hat so viel Regen gebracht, rund 23 Zentimeter in dieser Gemeinde, sie nennen das ein Jahrtausend-Ereignis.«Journalist: »Wie lang haben Sie hier gelebt?«Journalist: »Gab es hier schon mal Überflutungen?«»Meine Freunde, das ist das neue Normal.
Nun laufen erstmal die Aufräumarbeiten. Und gleichzeitig sind die Menschen weiter angehalten, die Wettervorhersage genau zu beobachten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Gründe, warum sich E-Autos immer noch nicht durchgesetzt habenWelchen Antrieb wählen? Die Frage nach dem richtigen Auto spaltet die Gesellschaft. Elektro-Lifestyle hier, billige Verbrenner dort. Fünf Gründe, warum sich E-Autos immer noch nicht durchgesetzt haben. SZPlus
Weiterlesen »
„Rave The Planet“ – 51 Menschen ins KrankenhausHeißer Techno-Rave in Berlin: 153 Partygänger brauchen Hilfe! Polizei und Feuerwehr zufrieden mit Verlauf der Veranstaltung.
Weiterlesen »
CSD in Köln: Mehr als eine Million Menschen erwartetSo viele Menschen wie noch nie werden zum Christopher Street Day in Köln erwartet. Das Motto lautet in diesem Jahr erneut 'Für Menschenrechte. Viele. Gemeinsam. Stark'. Auch die evangelische Kirche läuft mit.
Weiterlesen »
Vodafone Störung behoben: 35.000 Menschen waren ohne AnbindungInternet, Telefon, Fernsehen: Im Norden waren 35.000 Kunden von Vodafone stundenlang ziemlich abgeschnitten.
Weiterlesen »
Warum E-Autos zum Ladenhüter werdenNoch melden die Autohersteller Rekordzahlen. Doch die Bilanzen sind trügerisch. Besonders bei Elektrofahrzeugen sieht es eher nach Ernüchterung aus als nach großem Wachstum. SZPlus
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz als Geschäftsmodell: Autos und die neuen DinosaurierSchon die Dinos wussten: Die Größe macht's. Kein Wunder, dass einige Branchen sich diese Tiere zum Vorbild nehmen. Das gibt allerdings ein Risiko.
Weiterlesen »