Mit einem neu beschlossenen Gesetz will die Regierung des Bundesstaates New York Kinder und Jugendliche vor süchtig machenden Social Media-Inhalten schützen.
Mit einem neu beschlossenen Gesetz will die Regierung des Bundesstaates New York Kinder und Jugendliche vor süchtig machenden Social Media-Inhalten schützen.
New York möchte die Social-Media-Nutzung unter Kindern und Jugendlichen regulieren und suchtgefährdende Inhalte eindämmen. Diese Reaktion auf die zunehmende psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen durch die sozialen Medien hat das Ziel, den Einfluss von Eltern auf die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu stärken.
Das neue Gesetz, das von Gouverneurin Kathy Hochul unterzeichnet wurde, gibt Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder vor algorithmisch personalisierten Inhalten zu schützen, welche ein hohes Suchtpotenzial aufweisen.für Minderjährige nur noch Inhalte von Profilen anzeigen, denen sie aktiv folgen.
Die erforderliche elterliche Zustimmung könnte gerade für Jugendliche, die möglicherweise unabhängig leben oder vor häuslicher Gewalt flüchten, problematisch sein. Siffert führt das Beispiel von „Trevor Space“, einer Plattform für junge LGBTQ-Personen, an, auf die diese Jugendlichen möglicherweise ohne Wissen ihrer Eltern zugreifen möchten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einfluss von Social Media: New York will Kinder schützenDie mentale Gesundheit von Kindern in den USA wird schlechter. Ein Grund: Social Media. New York erlässt ein neues Gesetz - und will Eltern mehr Einfluss geben. Eine gute Lösung?
Weiterlesen »
Wahlergebnis der U18-Europawahl - Bundesweit haben 60.000 Kinder und Jugendliche abgestimmtBerlin (ots) - Bei der U18-Europawahl haben bundesweit 59.266 junge Menschen in 875 selbstorganisierten Wahllokalen ihre Stimme abgegeben. Das Wahlergebnis der gültigen Stimmen: - SPD: 19,7 Prozent - CDUCSU:
Weiterlesen »
Geschützte Lernumgebung: Was bringt ein Girokonto für Kinder und Jugendliche?Soll der Nachwuchs den eigenständigen Umgang mit Geld lernen, ist das eigene Girokonto nach dem Taschengeld oft der nächste logische Schritt. Das sollten Eltern zum Kinder- und Jugendkonto wissen.
Weiterlesen »
Spanien will Kinder und Jugendliche im Internet besser schützenSpanien plant eine Reihe drastischer Maßnahmen zum Schutz von Kindern im Internet, einschließlich virtueller Kontaktsperren und der Anhebung des Mindestalters für Social Media.
Weiterlesen »
Bremer Stiftung ehrt Engagement für Kinder und JugendlicheBremens Engagement für Kinder und Jugendliche wird belohnt. Die Helga und Reinhard Werner Stiftung hat zum 25. Mal ihren Förderpreis vergeben. Unter dem ...
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Fast 11.000 Kinder und Jugendliche in JugendfeuerwehrenBeinahe 11.000 Kinder und Jugendliche sind in den 628 Jugendfeuerwehren Mecklenburg-Vorpommerns aktiv. Das Problem: Längst nicht alle finden als Erwachsene auch den Weg in den aktiven Brandschutz.
Weiterlesen »