Aktivisten und Polizei ringen um das Kohle-Dorf Lützerath. Karl Lauterbach verabschiedet Lothar Wieler – und die Handball-WM der Herren beginnt unter dem Eindruck von Tyrannei in der Damen-Bundesliga. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Anrückende Polizisten in der Siedlung Lützerath: Einer der herausforderndsten Einsätze der letzten JahreHeute nun begann die Polizei mit der Räumung. Und erwartungsgemäß gab es Tumulte. Bei Regen und Sturm rückten schon am frühen Morgen Hunderte Einsatzkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet zum besetzten Ort vor. Vereinzelt wurden Molotow-Cocktails, Steine und Pyrotechnik in Richtung der Beamten geworfen.
Aachens Polizeipräsident Dirk Weinspach – selbst Grünen-Mitglied sagte im Vorfeld, der Einsatz in Lützerath werde einer der herausforderndsten der letzten Jahre. Und womöglich wird er noch einige Wochen dauern.»einen sofortigen Stopp der Räumungsarbeiten sowie eine Neubewertung der Verträge zwischen Regierung und RWE«.
Bei einem gemeinsamen Auftritt vor der Bundespressekonferenz an Wielers 61. Geburtstag im Februar 2022 scherzte er, dass es kaum etwas Schöneres geben könne, als heute hier mit Lauterbach zu sitzen. »Wir sind uns doch so sehr ans Herz gewachsen.«Nun hat Wieler heute bekannt gegeben, dass er das RKI zum 1. April verlassen werde. Es sieht nach einer autonomen Entscheidung aus, er wolle sich neuen Aufgaben in der Wissenschaft und Lehre widmen, lässt Wieler mitteilen.
Man fragt sich, ob solche Methoden wirklich Einzelfälle sind oder ob nicht doch auch in anderen Vereinen in der Damen-Bundesliga und auch bei den Herren ein so rüder Ton herrscht, damit Spitzenleistung entfacht wird. Zumal die Verantwortlichen teilweise noch nicht mal einsehen, dass derartige charakterliche Ausfälle wie die von Fuhr und Birkner ein Problem sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ Live-Ticker Räumung Lützerath +++: Polizei schon überall in LützerathDer Energiekonzern RWE kündigt „Rückbau“ des Ortes für den Braunkohletagebau an. Aktivist:innen haben sich verschanzt. Die Polizei ist vor Ort. luetzerath
Weiterlesen »
Paukenschlag! Lothar Wieler verlässt das Robert-Koch-InstitutDer RKI-Chef Lothar Wieler verlässt zum 01. April das Robert-Koch-Institut. In fünf weiteren Bundesländern kommt das Ende der Maskenpflicht. In der Hauptstadt Berlin endet die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen am 2. Februar. Alle News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »
Lothar Wieler verlässt Robert Koch-InstitutDer Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, gibt seinen Posten ab. Er verlässt das RKI auf eigenen Wunsch zum 1. April. In der Corona-Pandemie stand er mehrfach in der Kritik.
Weiterlesen »
Lothar Wieler verlässt Robert-Koch-InstitutIm Einvernehmen mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach verlässt Wieler das RKI zum April.
Weiterlesen »