Joshua Kimmich findet nach den schockierenden Zahlen einer Umfrage klare Worte gegen Rassismus und für seine Teamkollegen. Die Umfrage selbst kritisiert er scharf.
Alle News , Transfers und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister.Der FC Bayern hat sich nun offenbar entschieden, Schalke-Talent Assan Ouedraogo in diesem Sommer nicht zu verpflichten. Der Rekordmeister ist laut"Sky" zwar immer noch überzeugt vom 18-Jährigen, will sich aber das finanzielle Gesamtpaket in diesem Sommer sparen.
Sein Fokus sei aktuell"komplett auf die EM" gerichtet, nach drei enttäuschenden Turnieren"wollen alle etwas geraderücken", betonte Kimmich."Danach wird dann bestimmt ein Gespräch stattfinden, da ist der FC Bayern mein erster Ansprechpartner." Wie"Sky" berichtet, soll Kompany bei den Bayern zwischen sieben und neun Millionen Euro brutto im Jahr verdienen. Mögliche Erfolgsboni sind darin schon inbegriffen.
Der Karriereweg des belgischen Trainertalents hätte aber wohl auch ganz anders verlaufen können, wie die"Bild" berichtet. Demnach stand der frühere Verteidiger von Manchester City 2022 wohl schon einmal vor einem Wechsel in die Bundesliga. Der Vertrag des Kanadiers läuft bekanntlich im Sommer 2025 aus. Eine Verlängerung zu besseren Gehaltskonditionen hat er noch nicht unterzeichnet, einen ablösefreien Abgang wollen die Münchner wohl verhindern.
Eine Kontaktaufnahme soll es bereits gegeben haben, allerdings verlangt Mainz angeblich eine Ablösesumme in Höhe von 50 Millionen Euro für den 19 Jahre alten Offensivspieler. Eine Summe, die wohl nur die Münchner zahlen könnten. Zuletzt gab es Gerüchte, dass Kompany bereits über Transferwünsche gesprochen habe und möglicherweise sogar zwei Stars von Manchester City an die Isar locken könnte. Namentlich wurden Jack Grealish und John Stones genannt, die beide in der vergangenen Saison ihre Stammplätze unter Pep Guardiola verloren hatten.
Eigentlich kehrt Josip Stanisic gemäß der vertraglichen Vereinbarung zur neuen Saison von seiner Leihe in Leverkusen zurück zu seinem Stammklub FC Bayern. Der Linksverteidiger würde nach Ansicht von Sportvorstand Max Eberl sowohl von seinen Führungsqualitäten als auch seiner aggressiven Spielweise her eine entscheidende Lücke bei Bayern schließen.
Im Mittelpunkt der jüngsten Unstimmigkeiten soll mal wieder Ehrenpräsident Uli Hoeneß stehen, der für"Unmut" gesorgt habe. In der bald beendeten Saison verlor der Engländer seinen Stammplatz bei Manchester City und fand sich häufig nur auf der Bank wieder. Verrückt: Vor einem Spiel mit dem FC Liverpool gegen den FC Barcelona im Februar 2007 schlug der Waliser seinen Mitspieler John Arne Riise mit einem Golfschläger, weil dieser sich beim Partyabend weigerte, Karaoke zu singen.
Außerdem gehören u.a. die Torwarttrainer Connor King und Jelle ten Rouwelaar sowie der Techniktrainer Richard Bredice dazu.Eine Verpflichtung von Vincent Kompany wird für den FC Bayern wohl keine günstige Angelegenheit. Wie die"Bild" berichtet, fordert der FC Burnley 20 Millionen Pfund Ablöse für den Belgier, der beim Premier-League-Absteiger noch bis 2028 unter Vertrag steht.
Wie die englische Zeitung"Guardian" berichtet, gab es am Mittwoch sehr fruchtbare Gespräche der Bayern mit Burnley-Eigentümer Alan Pace. "Zweieinhalb Monate wirklich beides zu machen, das wäre fast unmöglich gewesen. Bei aller Energie, die ich verspüre, hätte irgendetwas darunter gelitten", sagte der 65-Jährige.
Nachdem der Stürmer zuletzt für den FC Barcelona die Marke von 25 Saisontoren erreicht hatte, soll dem Bericht nach eine Bonuszahlung in Höhe von 1,25 Millionen Euro an den FC Bayern fällig werden. Die Befürchtungen sind groß, da sich Coman erst Ende Januar einen Innenbandriss im linken Knie zugezogen hatte und in der Folge nach einer OP zwei Monate Reha benötigte.
Mitte April hatte sich Coman im Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Köln einen Muskelbündelverletzung in den rechten Adduktoren zugezogen und fiel seitdem aus, stand demnach kurz vor einem Comeback. Zudem sei dem 50-Jährigen vom Rekordmeister zugesichert worden, den Verein ablösefrei verlassen und somit schon im Sommer 2024 problemlos eine neue Herausforderung annehmen zu können.
Christoph Daum ist am heutigen Sonntag im"Doppelpass" bei"Sport1" zu Gast - und übte dabei herbe Kritik am FC Bayern."Bayern München muss sich wieder auf seine Fachkompetenz besinnen. Das heißt, ein Fußballverein zu sein und keine Talkrunde", sagte der 70-Jährige.
News Vincent Kompany Alphonso Davies FC Schalke 04 FC Burnley Trainer Bundesliga Watzke BVB Hoeneß Kimmich Ouedraogo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Transfers und News: Oliver Kahn erstmals wieder bei Bayern-Spiel im Stadion?Die besten Netzreaktionen zur United-Klatsche im Video.
Weiterlesen »
Transfers und News: Karl-Heinz Rummenigge übt deutliche Bayern-KritikDie besten Netzreaktionen zur United-Klatsche im Video.
Weiterlesen »
Transfers und News: Bayern-Scout nimmt Torwart-Juwel Jonas Urbig ins VisierThomas Tuchel ist sichtlich angefressen nachdem auch das letzten Saisonspiel in Hoffenheim verloren ging.
Weiterlesen »
Transfers und News: Bayern-Star wird zu Kompanys erster BaustelleThomas Tuchel ist sichtlich angefressen nachdem auch das letzten Saisonspiel in Hoffenheim verloren ging.
Weiterlesen »
Bayern: EU-Umfrage sieht CSU bei 43 Prozent - AfD leicht im MinusMarkus Söder, Manfred Weber und die CSU dürften angesichts neuer Umfragezahlen hoffnungsfroh sein. Für eine Partei geht es seit Jahresbeginn dagegen tendenziell nach unten.
Weiterlesen »
Der FC Bayern vor Real Madrid: Wembley im Blick, Trainer und Transfers im HinterkopfVor dem Champions-League-Rückspiel gegen Real melden sich fast alle Bayern-Spieler fit. Währenddessen dreht sich im Umfeld vieles um den neuen Trainer – und neue Spieler.
Weiterlesen »