Ukraine-Krieg: Wagner-Söldner rücken auf Bachmut vor – nächste Ortschaft offenbar gefallen
nordwestlich von Bachmut eingenommen. Am Samstag meldete sich „Putins Koch“ erneut zu Wort, um weitere Fortschritte zu verkünden.
Ukrainische Soldaten helfen einem verwundeten Kameraden in ein Evakuierungsfahrzeug an der Frontlinie nahe Bachmut. © dpaDer Wagner-Gruppe sei mittlerweile auch in die Ortschaft Yahidne vorgestoßen. Das berichtet die Nachrichtenagenturzur aktuellen Lage im Ukraine-Krieg. Sie verweist auf eine Sprachaufzeichnung von des Wagner-Chefs Jewgeni Prigoschin. Yahidne liegt südlich von Berkhovka und grenzt unmittelbar an die nördlichen Ausläufer von Bachmut.
Sollte es den Wagner-Söldnern tatsächlich gelungen sein, Yahidne einzunehmen, würde das auf einen andauernden Vormarsch hinweisen. Nachdem russische Truppen bereits im Osten an die Stadtgrenzen von Bachmut vorgerückt waren, droht den ukrainischen Verteidigern nun auch von Nordwesten ein Angriff. Den russischen Streitkräften würden die Stadt somit immer weiter umzingeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: 7 krasse Beispiele, wie auf Social Media vom Krieg berichtet wirdDer Krieg zwischen Russland und der Ukraine findet auch auf Social Media statt. 7 Beispiele zeigen, wie unterschiedlich der Krieg dargestellt wird.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: China ruft zu Waffenstillstand in Ukraine auf – skeptische ReaktionenDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog. Russland
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Warum die Zukunft der Ukraine in Europa liegen mussFür die Gastautor:innen von .VoltEuropa ist klar: Die Zukunft der Ukraine muss in der EU liegen. Das sollte auch schon beim Wiederaufbau beachtet werden, meinen sie in ihrem Gastbeitrag.
Weiterlesen »
(S+) Ein Jahr Ukraine versus Russland: Diese Waffen haben den Krieg in der Ukraine geprägtSchultergestützte Abwehrwaffen stoppten den russischen Vormarsch, Mehrfachraketenwerfer die Artilleriewalze. Auch deutsche Rüstung half den Ukrainern gegen die Invasoren. Welche Systeme welchen Effekt hatten – der Überblick. (S+)
Weiterlesen »
Handelsblatt Today Spezial: Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Wie die Ukraine wieder aufgebaut werden könnteDer russische Überfall auf die Ukraine jährt sich zum ersten Mal. In der vierten Folge des Podcast-Spezials geht es um die Frage, wie und wann der Krieg enden könnte.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: „Deshalb bleibe ich und baue hier auf“ – Wie deutsche Unternehmen in der Ukraine weiterarbeitenMitarbeitende, die zum Militär eingezogen werden. Strom, der nur noch nachts kommt: Der Krieg zerbröselt die ukrainische Wirtschaftsstruktur. Einige deutsche Unternehmen schreckt das nicht.
Weiterlesen »