Die bundesweite Zahl der verzeichneten Corona-Neuinfektionen innerhalb eines Tages liegt erstmals über 80.000.
Mittwoch, 12. Januar
Abgeordnete seiner Fraktion würden unmittelbar nach einer ersten Orientierungsdebatte Eckpunkte für einen Gesetzentwurf vorlegen, sagte Mützenich in Berlin. Auf dieser Grundlage könnte dann ein Gruppenantrag zusammen mit Abgeordneten anderer Fraktionen entstehen. Mützenich gab an, er rechne mit einem Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens bis März. Er gehe davon aus, dass die Mehrheit seiner Fraktion der Einführung einer Impfpflicht zustimmen werde.
Die internationale Finanzinstitution mit Sitz in Washington senkte ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr um 0,2 Punkte auf 4,1 Prozent. Die Weltbank betonte, die durch Omikron verursachten wirtschaftlichen Störungen könnten das weltweite Wachstum in diesem Jahr sogar noch weiter reduzieren - um bis zu 0,7 Prozentpunkte. Die Experten verwiesen unter anderem auf einen möglichen Arbeitskräftemangel und weitere Engpässe in den internationalen Lieferketten.
Die Festivalleitung hofft darauf, dass das Filmfestival trotz gestiegener Infektionszahlen im Februar in Präsenz stattfinden kann. Es habe darüber selbstverständlich Gespräche gegeben und sie habe darüber auch mit Kulturstaatsministerin Roth gesprochen, sagte Giffey.+++ In Schottland werden ab Montag die coronabedingten Teilnehmer-Beschränkungen für Veranstaltungen unter freiem Himmel aufgehoben, darunter auch Fußballspiele der schottischen Premiership.
Das Statistische Bundesamt gab die genaue Zahl mit einer 1.016.899 an. Das sind drei Prozent mehr als im Vorjahr. Der Anstieg dürfte zum einen an der allgemeinen Alterung der Bevölkerung liegen, zum anderen aber auch an der Corona-Pandemie. Vor der Pandemie lag der Zuwachs durchschnittlich bei einem bis zwei Prozent jährlich.
+++ In Österreich haben Pläne der Regierung zur Einführung einer allgemeinen Covid-19-Impfpflicht zu über 100.000 sogenannten Einwendungen gegen ein solches Gesetz geführt. Der Jura-Professor sagte der"Nordwest-Zeitung":"Was manche Impfgegner sagen, muss mir nicht gefallen; aber als Demokrat muss man aushalten, dass es geäußert wird." Durch eine Kriminalisierung verlören Bürgerinnen und Bürger das Vertrauen in die Demokratie - und das beschädige die Demokratie auf längere Sicht. Boehme-Neßler rief die Demonstranten dazu auf, ihre Kundgebungen ordnungsgemäß als Versammlungen anzumelden.
+++ Auf der Insel Sylt haben inzwischen mehrere Hotels und Gaststätten angesichts rasant steigender Corona-Zahlen vorläufig geschlossen. +++ Trotz der sich erstmals auch in China verbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus sollen die Olympischen Winterspiele in Peking wie geplant stattfinden. In Köln zogen mehr als 1.000 Menschen durch die Innenstadt. Der Großteil der Demonstrierenden habe sich dabei an die Maskenpflicht gehalten, erklärte ein Polizeisprecher. In Lübeck gingen etwa gleich viele Menschen auf die Straße. In Berlin gab es verschiedene Protestaktionen mit teils mehreren hundert Teilnehmern. An einigen Orten der Hauptstadt fanden auch Gegendemonstrationen statt.
Eine Einschätzung solle innerhalb von Wochen getroffen werden, teilt die Behörde mit. Pfizer beantragte bei der EMA eine bedingte Marktzulassung für das Medikament zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Covid-Erkrankungen bei Patienten ab zwölf Jahren mit einem hohen Risiko für schwere Verläufe. Den Zulassungsantrag will die Behörde nun beschleunigt prüfen.+++ Schweden hat eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen angekündigt.
Die dort beschriebenen Genome seien mit hoher Wahrscheinlichkeit Artefakte, sagte Richard Neher, Experte für Virusvarianten an der Universität Basel, der Deutschen Presse-Agentur. Ähnlich äußerte sich die WHO-Expertin Maria van Kerkhove: Das Ergebnis gehe wahrscheinlich auf Verunreinigungen bei der Analyse der Proben zurück. Die Forscher aus Zypern hatten berichtet, sie hätten in 25 Proben eine Mischform aus der Delta- und der Omikron-Variante gefunden.