Newsblog zum Coronavirus - Impftempo in Duetschland nimmt weiter ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Newsblog zum Coronavirus - Impftempo in Duetschland nimmt weiter ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 366 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 150%
  • Publisher: 51%

Die Routinetests in Schulen werden diskutiert. +++ Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiter gestiegen. +++ Kanadas Premierminister Trudeau erwägt eine gewaltsame Auflösung der LKW-Fahrer-Proteste. +++

+++ In den Kliniken nehmen in der laufenden Omikron-Welle Belastungen vor allem auf Normalstationen zu.eine neue Übersicht der Deutsche Krankenhausgesellschaft

Die 2G-Regel im Einzelhandel gilt schon seit längerem nicht mehr flächendeckend in Deutschland. Die Zugangsbeschränkung für Ungeimpfte steht bereits seit Wochen in der Kritik und könnte bald bundesweit wegfallen.+++ Die Polizei in Aachen hat in der Wohnung eines 26-Jährigen eine Fälscherwerkstatt für Impfausweise entdeckt.

Christian Dürr hat noch offene Fragen zur Wirksamkeit einer Corona-Impfpflicht - nicht aber zur Wirksamkeit der Impfung selbst Bundesgesundheitsminister Lauterbach sagte den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland, in Zukunft sollten PCR-Tests nur noch gemacht werden, wenn ein positiver Schnelltest vorliege. Die Neuregelung ist dem Bericht zufolge in dem Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für die neue Testverordnung enthalten. Hintergrund ist, dass Laborkapazitäten in der Omikron-Welle knapper werden.

Geschäftsführer Genth sagte, die meisten Länder seien"auf den Pfad der Vernunft zurückgekehrt". Allerdings gebe es einige, die die 2G-Regel im Einzelhandel nicht sofort abschafften. Für die Geschäfte bedeute dies täglich Verluste. In vielen Bundesländern gilt die 2G-Regel im Einzelhandel bereits nicht mehrInflationsbedingt werde alles teurer, sagte VdK-Präsidentin Bentele dem"Mannheimer Morgen".

Premierminister Johnson sagte im Parlament in London, wenn die Infektionslage stabil bleibe, werde er die bisher für den 24. März vorgesehene Abschaffung der Maßnahme in England um einen Monat vorziehen. Seinen endgültigen Beschluss will Johnson nach eigenen Angaben verkünden, wenn die Abgeordneten in zwölf Tagen aus der anstehenden Winterpause zurückkommen.

+++ Die"Tagesschau" berichtet über Fälle der PIMS-Erkrankung bei Kindern nach einer Corona-Infektion.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Deutschlandradio hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer+++ An Karneval sollen in Köln verschärfte Corona-Maßnahmen im gesamten Stadtgebiet gelten.

Dies beschloss das Bundeskabinett in Berlin. Dem Entwurf von Bundesarbeitsminister Heil zufolge soll die maximale Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds von 24 auf bis zu 28 Monate gestreckt werden. Erforderlich ist noch die Zustimmung des Bundestages. +++ Die Kinos in Deutschland haben auch 2021 deutlich weniger Karten verkauft als vor der Coronapandemie.

+++ Die Deutsche Krankenhausgesellschaft geht davon aus, dass die Kliniken die Omikron-Welle gut bewältigen können. Auf diese Größe bezifferte die WHO die Lücke im Etat zur Versorgung solcher Staaten mit Impfstoffen, Tests und Medikamenten. Die WHO hat das Ziel, dass bis zur Jahresmitte 70 Prozent der Weltbevölkerung geimpft sind. Aktuell sind es den Angaben zufolge etwa 50 Prozent. Deutschland gehöre zu den wenigen Ländern, die bereits zugesichert hätten, ihren diesjährigen Anteil zu zahlen.Sie liegt jetzt nach Angaben des Robert Koch-Instituts bei 1.451 - nach 1.

Das Gesetz sei beschlossen worden und werde auch so umgesetzt, sagte NRW-Gesundheitsminister Laumann in Düsseldorf. Der Sinn des Gesetzes sei nachvollziehbar, aber die Durchführung schwierig. Zugleich hielt Laumann auch an der geplanten allgemeinen Impfpflicht fest, um für den nächsten Herbst gegen Corona gewappnet zu sein.

Die Forscher der Fudan-Universität in Shanghai stellten ihren Sensor im Fachblatt"Nature Biomedical Engineering" vor. Bei dem Verfahren wird demnach genetisches Material auf Teststäbchen mikroelektronisch untersucht und innerhalb von wenigen Minuten ein genaues Ergebnis erzielt. Der elektromechanische Biosensor sei tragbar und liefere binnen vier Minuten ein zuverlässiges Testergebnis, versicherten die Wissenschaftler.

+++ Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit gefälschten Impf-, Test- oder Genesenennachweisen rund 2.700 Delikte zur Anzeige gebracht. +++ Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet den Höhepunkt der Omikron-Welle weiterhin Mitte Februar,"eventuell etwas später". Bundeswirtschaftsminister Habeck hält nach Angaben seines Ministeriums eine Verlängerung der Hilfen für sinnvoll, etwa analog zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni. Sollte die Konjunktur schneller wieder anziehen, dann würden dennoch nur jene Unternehmen Hilfen bekommen, die noch unter den Einschränkungen litten, meldet die Deutsche Presse-Agentur. Unternehmen müssten mindestens 30 Prozent Umsatzverlust nachweisen, um Unterstützung zu bekommen.

+++ Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Brysch, lehnt die Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte derzeit ab und mahnt zugleich eine tragfähige bundesweite Regelung an. Der CDU-Politiker sagte dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland", Schleswig-Holstein werde sich bei der Ministerpräsidentenkonferenz am 16. Februar dafür einsetzen, den eingeschlagenen Weg zurück in die Normalität weiter zu beschreiten. Auch wenn täglich von einer bundesweit steigenden Inzidenz berichtet werde, müsse klar sein, dass die Daten eine andere Qualität hätten als noch vor einem Jahr. Das liege an der hohen Impfquote in Schleswig-Holstein.

geben, wie in einem Video auf dem Twitter-Account des Staatschefs zu sehen war. Von Montag an könnten sich alle über 55-Jährigen in Chile, die ihre Auffrischungsdosis bis Mitte August vergangenen Jahres erhalten haben, ihrefrühzeitig Impfstoffe einer ganzen Reihe von HerstellernVorbild in Lateinamerika- etwa in Gesundheitszentren, Fußballstadien und Impfstraßen.

Unter anderem in Düsseldorf begann die Aktion damit einen Tag vor dem bundesweit dafür angekündigten Stichtag 8. Februar. Per Gesetz war im Dezember der Weg dafür frei gemacht worden, dass neben Ärzten auch Apotheker, Zahnärzte sowie Tierärzte für eine begrenzte Zeit gegen das Corona-Virus impfen dürfen. Voraussetzungen sind eine Schulung und geeignete Räumlichkeiten.

Südkoreas Kontrolle der Pandemie galt in der Anfangsphase als Erfolgsgeschichte, da es Infektionen und Krankenhausaufenthalte wirksamer eindämmen konnte als die meisten Länder im Westen. Die Gesundheitsbehörden arbeiteten eng mit Biotech-Unternehmen zusammen, um Labortests zu verbessern und setzten technische Hilfsmittel und öffentliche Bedienstete ein, um Kontaktpersonen aufzuspüren und Quarantänen durchzusetzen.

+++ Schleswig-Holsteins Gesundheitsminister Garg hat dem Präsidenten des Robert Koch-Instituts, Wieler, eine desaströse Kommunikation in der Corona-Pandemie vorgeworfen., mit der Verkürzung des Genesenen-Status von sechs auf drei Monate seien schließlich Grundrechtseinschränkungen verbunden. Tausende Menschen hätten so über Nacht ihren Genesenen-Status verloren. Einen sofortigen Rücktritt Wielers verlangte Garg nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für die Berlinale-Jury ist Film die Religion, die im Kino gefeiert wirdFür die Berlinale-Jury ist Film die Religion, die im Kino gefeiert wirdEin Ritual der Berlinale fand fast genauso statt wie vor der Pandemie: Der Morgen des Er\u00f6ffnungstages, an dem sich die Jury unter Pr\u00e4sident M. Night Shyalaman (51, \u201eThe Sixth Sense\u201c) vorstellte.
Weiterlesen »

(S+) Vinzenz Geiger und Eric Frenzel bei Olympia: Wie die Kombinierer dem Coronavirus trotzen(S+) Vinzenz Geiger und Eric Frenzel bei Olympia: Wie die Kombinierer dem Coronavirus trotzenSkispringen plus Langlaufen: Die Nordische Kombination ist eine der kompliziertesten Sportarten. Die Deutschen sind Weltspitze. Bei den Winterspielen trotzen sie sogar Corona.
Weiterlesen »

Streit um die Meinungsfreiheit: Einblick in die WDR-DebatteStreit um die Meinungsfreiheit: Einblick in die WDR-DebatteAnfang der Woche sorgte der Leak einer Dienstanweisung des WDR für reichlich Diskussion. Das Dokument zeigt Pläne, die private Kommunikation in den sozialen Medien einzuschränken. Inzwischen wurde das Thema auf einer WDR-Redakteursversammlung scharf kritisiert, mit einem möglicherweise positivem Ausgang, wie MEEDIA vernommen hat.
Weiterlesen »

Tram zieht auf die Straße und die Autos stehen im StauTram zieht auf die Straße und die Autos stehen im StauWegen Arbeiten an der U2 wird es bis Ende Oktober eng auf der Berliner Straße in Pankow.
Weiterlesen »

Die Älteren werden die Ersten seinDie Älteren werden die Ersten seinAuf der griechischen Insel zeigen in der zweiten Folge vor allem die Älteren, wie man gutes Fernsehen macht: mit Lebenslust und Erfahrung.
Weiterlesen »

Faschingskostüm: Die passende (Ver-)Kleidung für die fünfte JahreszeitFaschingskostüm: Die passende (Ver-)Kleidung für die fünfte JahreszeitFaschingskostüm-Ideen gibt es viele. Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Faschingskostüm sind, finden Sie hier coole Outfits für Männer, Frauen und Kinder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 14:40:31