Newsletter dailyFX dailyFX

Newsletter Dailyfx Dailyfx Nachrichten

Newsletter dailyFX dailyFX
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 55%

Die weitere Marschrichtung ist unklar, leicht favorisiert wäre eine weitere Abwärtskorrektur. Rutscht EUR/USD nachhaltig unter 1,0840 USD zurück, könnte eine Abwärtswelle eingeleitet werden. Bei 1,0858 und 1,0840 - 1,0845 USD sowie 1,0828 USD liegen Auffangzonen. Spätestens bei 1,0800 - 1,0805 USD müssten sich dann wieder Käufer zeigen.

Der Euro hat sich gestern vor einem Handelssignal gedrückt und verblieb im neutralen Korridor zwischen dem Support bei 1,0874 und dem Widerstand bei 1,0902 USD. Ob es sich bei der Seitwärtsbewegung seit Freitag um eine Bodenbildung oder eine bärische Fortsetzungsformation nach der Abwärtswelle vom Donnerstag handelt, ist unklar.Die weitere Marschrichtung ist unklar, leicht favorisiert wäre eine weitere Abwärtskorrektur.

Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Saturn Newsletter-Coupon: Kostenlos zum Newsletter anmelden und 10-Euro-Gutschein sichernSaturn Newsletter-Coupon: Kostenlos zum Newsletter anmelden und 10-Euro-Gutschein sichernIhr wollt bei Saturn shoppen und dabei sparen – mit der Newsletter-Anmeldung kein Problem...
Weiterlesen »

Newsletter dailyFX dailyFXNewsletter dailyFX dailyFXNach dem bärischen Reversal in der vergangenen Woche wäre EUR/USD anfällig für weitere Abwärtskorrekturen. Dazu müsste der bislang sauber verteidigte Support bei 1,0871 - 1,0875 USD nachhaltig unterboten werden. Dann könnten weitere Abgaben bis 1,0858 und 1,0840 - 1,0845 USD folgen. Sogar 1,0828 USD könnten im Extremfall folgen.
Weiterlesen »

Newsletter dailyFX dailyFXNewsletter dailyFX dailyFXAktuell kämpfen die Marktteilnehmer wieder um die 1,0700-USD-Marke. Ein Stundenschlusskurs unter 1,0695 USD würde vermutlich einen Rücklauf auf die 1,0650-USD-Marke aktivieren. Zuletzt stoppte jedoch das Währungspaar bei 1,0675 USD. Ein frisches Kaufsignal würde erst über der 1,0750-USD-Marke entstehen.
Weiterlesen »

CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“CDU Brakel zu Höxteraner Klage gegen Fachmarktzentrum: „Schlechte politische Kultur“Die Brakeler appelliert an die Kreisstadt, die Klage gegen die Ausbaupaupläne zurückzuziehen.
Weiterlesen »

EUR/USD: US-Verschuldung steigt in Q1/24 – auch wegen USD-StärkeEUR/USD: US-Verschuldung steigt in Q1/24 – auch wegen USD-StärkeAuch im 1. Quartal 2024 wuchs die Netto-Verschuldung der US-Volkswirtschaft gegenüber dem Rest der Welt erheblich, von 19,8 Billionen $ auf 21,3 Bill. $. Wieder waren dafür zu einem kleinen Teil die US-Kapitalimporte verantwortlich (176 Mrd. $ ohne Derivate), wesentlich aber die Neubewertung (566 Mrd.
Weiterlesen »

Petrodollar-Panik: Fakten vs. Mythen – Was Anleger wissen müssenPetrodollar-Panik: Fakten vs. Mythen – Was Anleger wissen müssenMarktübersicht von Michael Lebowitz über: USD/MXN, XAU/USD, USD/CNY, USD/RUB. Lesen Sie Michael Lebowitz's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:23:21