Newsletter dailyFX dailyFX

Newsletter Dailyfx Dailyfx Nachrichten

Newsletter dailyFX dailyFX
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 55%

Ausgehend von der schwachen Kreuzunterstützung bei 1,0881 - 1,0885 USD könnte EUR/USD einen neuen Reversalversuch starten. Gelingt hier eine kleine Trendwende, wären Erholungen bis 1,0917 und 1,0929 USD möglich. Oberhalb von 1,0929 USD wäre Platz zum Widerstandsbereich bei 1,0948 - 1,0953 USD.

Die Erholungstendenzen am Vormittag reichten nicht aus, um den Euro gegenüber dem US-Dollar zu einer größeren Trendwende zu bewegen. Das war die leise Hoffnung am EMA200, an dieser gleitenden Durchschnittslinie bestünde grundsätzlich die Chance auf den Start einer Kurserholung - erst recht nach dem starken Abverkauf der letzten Wochen. Nun wird EUR/USD weiter nach unten gedrückt, die Kreuzunterstützung bei 1,0881 - 1,0885 USD wird erreicht.

Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USD/JPY: USD kann sich weiter auf 145,50 erholen GroupUSD/JPY: USD kann sich weiter auf 145,50 erholen GroupDer US-Dollar (USD) dürfte zwischen 143,00 und 144,20 gehandelt werden. Längerfristig untermauert der starke Anstieg die Ansicht, dass sich der USD weiter in Richtung 145,50 erholen könnte, so die Devisenanalysten
Weiterlesen »

USD/CNH: USD darf nicht unter 7,0500 fallen GroupUSD/CNH: USD darf nicht unter 7,0500 fallen GroupDer US-Dollar (USD) könnte weiter an Wert gewinnen, aber es bleibt abzuwarten, ob er dieses schnelle Tempo beibehalten kann, so die FX-Analysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia. Der zu beobachtende
Weiterlesen »

USD/SGD: USD- und RMB-Kräfte dominierenUSD/SGD: USD- und RMB-Kräfte dominierenDer USD/SGD ist aufgrund der Dollarschwäche und der RMB-Stärke stark gefallen. Zuletzt notierte das Paar bei 1,2851. SGD-Stärke könnte anhalten 'Das Tages-Momentum ist rückläufig, während der RSI in den
Weiterlesen »

EUR/USD tendiert schwächer, da der USD von strafferer Fed und Kapitalflüssen in sichere Häfen profitiertEUR/USD tendiert schwächer, da der USD von strafferer Fed und Kapitalflüssen in sichere Häfen profitiertDie EUR/USD-Paarung gibt am Donnerstag nach, da der Euro angesichts der sich verschlechternden Wachstumsaussichten schwächelt. - Ein stärkerer US-Dollar beschleunigt seine Aufwärtsbewegung, da die Markterwartungen
Weiterlesen »

Newsletter dailyEdel dailyEDELNewsletter dailyEdel dailyEDELDer Pullback ausgehend von 32,51 USD ist übergeordnet zunächst nicht bärisch zu werten. Dieser könnte nochmals bis in den Bereich der 30,00 USD ausgedehnt werden. Schafft es Silber anschließend klar über 32,51 USD, werden auch 35,00 USD mittelfristig erreichbar.
Weiterlesen »

Newsletter dailyEdel dailyEDELNewsletter dailyEdel dailyEDELDie Kurszielmarke bei 2.670 USD entfaltet ihre Wirkung und bremst die Rally ab. Dennoch ist auch weiterhin zunächst mit einem Bruch der Abwärtstrendlinie der letzten Tage und einem Anstieg bis 2.710 USD zu rechnen, ehe größerer Abwärtsdruck einsetzen kann. Für eine Fortsetzung der Kaufwelle in Richtung 2.770 USD müsste der Bereich um 2.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:32:39