Kurz vor der CES sickern Informationen zu SKUs von Radeon RX 9000 und GeForce RTX 5000 Grafikkarten aus dem Hause Asus durch.
in Las Vegas kommen immer mehr Details zu Produkten ans Tageslicht, die auf der Messe offiziell vorgestellt werden. Auf X hat der zuverlässige Leakereine Reihe von Grafikkarten-SKUs auf Basis der kommenden AMD Radeon RX 9070 sowie Nvidia GeForce RTX 5080 von Asus genannt.Aufseiten der Radeon RX 9070 sowie RX 9070 XT werden jeweils eine SKU aus der Prime- sowie aus der TUF-Serie vonvon AMD, eine Ausführung in Form einer ROG Strix gibt es nicht.
Sowohl die RX 9070 als auch die RX 9070 XT sollen über 16 GB Videospeicher verfügen. In den anhand von Gerüchten vermuteten Spezifikationen dürften sich die Karten damit wie folgt einordnen:Im Gegensatz zu AMD Radeon bedient Asus Grafikkarten mit Nvidia-GPU auch mit den oberhalb der TUF-Serie angesiedelten ROG-Designs. Für die GeForce RTX 5080 wird an dieser Stelle eine neue, bis dato unangekündigte Serie namensund keine ROG Strix genannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grafikkarten-Preise: Nvidia GeForce, AMD Radeon & Intel Arc sind teurer gewordenDie Grafikkarten-Preise sind nach einem kleinen Tief Anfang November wieder gestiegen. Das Niveau liegt über den Monaten davor.
Weiterlesen »
RDNA-4-Grafikkarten: AMD bestätigt Radeon RX 8800 & 8600 in öffentlichem CodeAMD hat per Update für ROCm auf GitHub die Serien Radeon RX 8800 und Radeon RX 8600 für RDNA-4-Grafikkarten bestätigt.
Weiterlesen »
RDNA-4-Grafikkarten: PowerColor soll mit Radeon RX 8000 neue Reaper Series bringenDie Grafikkarten Radeon RX 8000 lassen nicht mehr lange auf sich warten. PowerColor soll für den Marktstart die neue Serie „Reaper“ planen.
Weiterlesen »
Nvidia-App führt zu Leistungsverlusten bei GeForce-GrafikkartenBesitzer von GeForce-Grafikkarten berichten aktuell von Leistungseinbußen in Spielen, wenn die neue Nvidia-App installiert ist. Die Performance kann sich dabei um bis zu 15 Prozent reduzieren, obwohl die Funktionen der App nicht aktiv genutzt werden. Nvidia hat das Problem erkannt und rät, einige Funktionen der App zu deaktivieren, bis ein Update verfügbar ist.
Weiterlesen »
Intel Arc B580 Limited Edition im Test: Intel Kampfmagier vs. Nvidia GeForce RTX & AMD Radeon RXWas hat Intel aus der 1. Generation Arc-Grafikkarten gelernt? Der Test der Arc B580 Limited Edition mit Benchmarks liefert die Antwort.
Weiterlesen »
Durchgesickert: Asus-Notebooks mit GeForce RTX 5000 und Arrow Lake HXEine Liste mit kommenden Notebooks von Asus macht die Runde. Aufgeführt werden neue Modelle mit GeForce RTX 5000 von Nvidia.
Weiterlesen »