Das Next Generation Internet-Programm der EU-Kommission fördert seit Jahren freie, quelloffene Software. Nun scheint aber ein stilles Aus zu drohen. Laut einem internen Dokument könnte die Finanzierung bald enden. Entwickler:innen sind entgeistert und fordern das Weiterleben des Programms.
. Damit unterstützt die EU-Kommission die Entwicklung freier, quelloffener Software, als Alternative zu kommerzieller, oft auf Überwachung basierenden Programmen. Eine gute Sache – es gibt nur ein Problem: Die Kommission scheint das Programm nun klammheimlich einstellen zu wollen.. Der entwickelt unter anderem PeerTube, die Fediverse-Alternative zu YouTube, und eine ganze Liste an Google-freier Software. NGI unterstützt einige der Projekte., in dem er seine Sorgen darlegt.
Laut dem offenen Brief stellte das Programm bisher 27 Millionen Euro für die NGI-Förderungen zur Verfügung. In den letzten fünf Jahren wären damit mehr als 500 Projekte gefördert worden. Framasoft versteht nun nicht, wieso NGI eingestellt werden soll: Bisher habe es effizient und kostengünstig funktioniert. Es bittet deshalb dringend darum, dass das Programm beibehalten werden soll.Die EU-Kommission antwortete auf eine Anfrage von netzpolitik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Letzte Generation: Letzte Generation demonstriert gegen LNG-TerminalSassnitz (mv) - Die Klima-Aktivisten der Letzten Generation haben zu einer Demonstration in der Nähe des Rügener Terminals für Flüssigerdgas (LNG)
Weiterlesen »
Ducati: Next-Generation ist Zukunft der Supersport-WMDie Supersport-WM 2022 findet mit den Regeln für die ‹Next Generation Bikes› statt, die unter anderem durch die Ducati 955 V2 repräsentiert werden. Für Paolo Ciabatti ist klar, der eingeschlagene Weg ist der richtige.
Weiterlesen »
'Next Generation Mozart': Die Klassikgrößen von morgenDie Reihe 'Next Generation Mozart Soloists' ermöglicht jungen Talenten eine Debütaufnahme. Gerade ist das neunte Album der Reihe erschienen - mit überzeugend frischen Einspielungen, unter anderem von Johan Dalene und Ariel Lanyi.
Weiterlesen »
Blackwell: Nvidia unveils its next generation of AI acceleratorsThe Blackwell accelerator architecture is said to be up to twice as fast as AMD's MI300X and consolidate Nvidia's supremacy in AI chips for the coming years.
Weiterlesen »
Mindestlevel für Internet: Recht auf schnelles InternetÜberall in Deutschland muss das Festnetz-Internet einigermaßen gut sein, Betonung auf «einigermaßen». Ein staatliches Regelwerk enthält dafür Mindestvorgaben. Die sollen etwas verschärft werden.
Weiterlesen »
Mindestlevel für Internet: Recht auf schnelles InternetBerlin - Das sogenannte Recht auf schnelles Internet wird aller Voraussicht nach verschärft. Der Digitalausschuss des Bundestags stimmte für einen
Weiterlesen »