'Nicht an Vorgaben gehalten!' Elfer-Zoff bei Gladbach

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Nicht an Vorgaben gehalten!' Elfer-Zoff bei Gladbach
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SPORT1
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Florian Neuhaus sichert mit seinem verwandelten Elfmeter seinem Team einen Punkt in Bremen. Doch nach der Partie gibt es Kritik am Gladbach-Profi.

Borussia Mönchengladbach hat beim 2:2 gegen Werder Bremen einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf gesammelt. Dafür war nicht zuletzt Florian Neuhaus verantwortlich, der kurz vor SchlussDoch statt großer Freude sorgte die Szene auch für Zoff bei der Borussia. Schließlich war es für Neuhaus der erste Elfmeter seiner Karriere und der eingewechselte Mittelfeldspieler war als Schütze gar nicht vorgesehen gewesen.

Dass diese Einwände von Neuhaus komplett ignoriert wurden, stieß bei seinem Chef auf Unverständnis. „Er hat sich nicht an die Vorgaben gehalten hat. Die Verantwortlichen haben sich clever verhalten, um einen Disput auf dem Platz zu verhindern“, kritisierte Trainer Gerardo Seoane nach der Partie auf der Pressekonferenz.Dabei fügte er an: „Für Flo ist es positiv, dass er ihn reingemacht hat – andererseits wäre es für ihn ein bisschen ungemütlich geworden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPORT1 /  🏆 109. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Nicht an die Vorgaben gehalten“: Gladbach-Profi sorgt für Zoff mitten auf dem Platz„Nicht an die Vorgaben gehalten“: Gladbach-Profi sorgt für Zoff mitten auf dem PlatzFlorian Neuhaus schritt nach seinem Last-Minute-Tor lächelnd in die Gladbacher Fankurve, vom Frust der vergangenen Wochen war nichts mehr zu sehen. „Das
Weiterlesen »

Werder Bremen: Nach „Drecksaktion“ nur 2:2 gegen Gladbach: Kostet Unglücks-Elfer Europa?Werder Bremen: Nach „Drecksaktion“ nur 2:2 gegen Gladbach: Kostet Unglücks-Elfer Europa?Werder war dem Sieg ganz nah, bis ein unglücklicher Hand-Elfer in der Nachspielzeit alles zunichte machte.
Weiterlesen »

– Gladbach 2:2 – Elfer-Ärger bei Gladbachs Lucky Punch– Gladbach 2:2 – Elfer-Ärger bei Gladbachs Lucky PunchDiese Szene wird für Diskussionen sorgen! Gladbach rettet in Bremen ganz spät ein 2:2, verhindert eine folgenschwere Niederlage im Kampf um den Klassener...
Weiterlesen »

Chaos bei Gladbach gegen BVB: Schiri erklärt irrsten Elfer der SaisonChaos bei Gladbach gegen BVB: Schiri erklärt irrsten Elfer der SaisonDie Fans reiben sich beim Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund (1:2) verwundert die Augen. Es gab den irrsten Elfer der Saison...
Weiterlesen »

Designer genervt: GNTM-Girls halten sich nicht an Vorgaben!Designer genervt: GNTM-Girls halten sich nicht an Vorgaben!In der zwölften Folge von 'Germany's Next Topmodel' läuft bei der Fashionshow nicht alles rund. Doch was ist der Grund?
Weiterlesen »

Von Gladbach nach Dortmund und von Dortmund nach Gladbach: Diese Personen wechselten seit Beginn der BundesligaVon Gladbach nach Dortmund und von Dortmund nach Gladbach: Diese Personen wechselten seit Beginn der BundesligaMit Franz Brungs fing alles an: Diese Personen wechselten seit Beginn der Bundesliga 1963 von Gladbach nach Dortmund oder von Dortmund nach Gladbach. Im Bild: Marco Reus. Im Hintergrund: Thorgan Hazard.Brungs (ganz hinten mit geschlossenen Augen) holte 1960 mit Gladbach den DFB-Pokal. Für den BVB stand er 1963 am allerersten Bundesliga-Spieltag auf dem Platz. 1965 wiederholte er den Pokal-Erfolg und wurde 1968 mit dem 1. FC Nürnberg Deutscher Meister.Lattek wurde mit Gladbach zweimal Meister (1976, 1977) und einmal Uefa-Cup-Sieger (1979). 1977 führte er Gladbach ins Endspiel des Landesmeisterwettbewerbs, das in Rom 1:3 gegen den FC Liverpool verloren ging. Die Zeit beim BVB wurde überschattet durch die Krankheit und den Tod seines Sohnes. Lattek suchte eine neue Herausforderung im Ausland. Er bat BVB-Boss Reinhard Rauball Anfang Mai 1981 um die vorzeitige Freigabe und übernahm das Traineramt beim FC Barcelona
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:38:06