Nicht erst seit dem Gazakrieg: Internationale Gerichte unter Druck

Unverstandene Nachrichten

Nicht erst seit dem Gazakrieg: Internationale Gerichte unter Druck
ZahnlosÜbergriffigVölkerrecht
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 75%

Nach zwei Weltkriegen taten sich Staaten zusammen und gründeten die Vereinten Nationen mit dem Ziel, „künftige Geschlechter von der Geißel des Krieges zu bewahren“. Die Weltgerichte sind in diesem Geiste tätig. Nicht erst seit dem Gazakrieg stehen sie in der Kritik.

Nach zwei Weltkriegen taten sich Staaten zusammen und gründeten die Vereinten Nationen mit dem Ziel, „künftige Geschlechter von der Geißel des Krieges zu bewahren“. Die Weltgerichte sind in diesem Geiste tätig. Nicht erst seit dem Gazakrieg stehen sie in der Kritik.haben in der vergangenen Woche mit zwei Entscheidungen weltweit Aufmerksamkeit erregt.

Aust sagt: „Dieses Komma entscheidet über die Tragweite der Anordnung.“ Er persönlich lese die Entscheidung des Gerichts so, „dass eine militärische Offensive dann verboten ist, wenn sie die Gefahr eines Völkermords im Gebiet von Rafah erhöht“. Israel müsse also sicherstellen, dass dies nicht der Fall sei. „Die Anordnung bedeutet nach dieser Leseart jedoch nicht, dass Israel sich überhaupt nicht mehr in Rafah militärisch betätigen darf.

Derweil war die zweite Entscheidung der vergangenen Woche genau genommen kein Gerichtsbeschluss, sondern lediglich die Entscheidung eines Chefanklägers, internationale Haftbefehle zu beantragen. Der internationale Strafgerichtshof muss also zunächst einmal entscheiden, ob er diesem Antrag überhaupt folgt.

Völkerrechtler Helmut Aust sagt zu solcher Kritik an Khan: „Der Vorwurf der Gleichsetzung ist nicht weiterführend. Es ist ein politischer Vorwurf, der mit einer rechtlichen Bewertung der beantragten Haftbefehle zunächst einmal nichts zu tun hat.

Im humanitären Völkerrecht geht es darum, in einem bewaffneten Konflikt Leid und Zerstörung so weit wie möglich zu begrenzen und Zivilisten so gut wie möglich zu schützen. Doch das große Ganze ist bei langwierigen wie kleinteiligen Verfahren internationaler Gerichte sowie in den Debatten darüber oftmals kaum noch sichtbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Zahnlos Übergriffig Völkerrecht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haftbefehle zum Gazakrieg beantragt: Was ist der Internationale Strafgerichtshof?Haftbefehle zum Gazakrieg beantragt: Was ist der Internationale Strafgerichtshof?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Die Tricks der Restaurants und Fast-Food-KettenDie Tricks der Restaurants und Fast-Food-KettenFast Food, Spitzenrestaurant, internationale Spezialitäten, Imbissbude oder vegane Gerichte: Die Restaurantwelt in Deutschland ist vielfältig.
Weiterlesen »

Laut Chefköchen: 5 Gerichte solltest du lieber nicht im Restaurant bestellenLaut Chefköchen: 5 Gerichte solltest du lieber nicht im Restaurant bestellenRestaurants bieten heutzutage die verschiedensten Gerichte an. Küchenchefs verraten, warum du manche Dinge aber lieber nicht bestellen solltest, auch wenn sie auf der Karte stehen.
Weiterlesen »

EuGH: Nationale Gerichte dürfen Encrochat-Daten gegebenenfalls nicht verwenden​EuGH: Nationale Gerichte dürfen Encrochat-Daten gegebenenfalls nicht verwenden​Der EuGH erläutert, unter welchen Bedingungen Daten aus dem kompromittierten Messenger Encrochat übermittelt und als Beweise verwendet werden können.​
Weiterlesen »

Aktuelle Entwicklungen im Gazakrieg: Der Albtraum von Rafah geht weiterAktuelle Entwicklungen im Gazakrieg: Der Albtraum von Rafah geht weiterBei Luftschlägen des israelischen Militärs sterben fast 50 Menschen. Israel gerät international weiter unter Druck, setzt seine Offensive jedoch fort.
Weiterlesen »

Der Gazakrieg vor Gericht: Warum sich Washington mit dem Rafah-Urteil so schwertutDer Gazakrieg vor Gericht: Warum sich Washington mit dem Rafah-Urteil so schwertutMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:31:29