Während der Corona-Pandemie waren Virologen in der öffentlichen Debatte omnipräsent. Fünf Jahre nach dem Ausbruch von Covid-19 blickte Virologe Martin Stürmer nun auf den Ausbruch zurück. Im ARD-Moma erklärte er einen entscheidenden Fehler und worauf es bei der Aufarbeitung der Pandemie ankomme.
Am Montagmorgen blickte Moderator Sven Lorig mit dem Virologen Martin Stürmer auf den Ausbruch der Corona-Pandemie zurück.
„Wären wir gut vorbereitet auf eine neue Pandemie?“, fragte ARD-Moma-Moderator Sven Lorig am Montag den Virologen Martin Stürmer. Der entgegnete zurückhaltend: „Da bin ich eher skeptisch.“ Den Grund seines Argwohns beschrieb er wie folgt: „Wir neigen dazu, mit dem Wissen von heute die Maßnahmen der Vergangenheit zu bewerten und mit dem Finger auf bestimmte Personen zu zeigen.“ Das sei nicht zielführend und das, „was man unter Aufarbeitung verstehen sollte“.
Die „Schlagworte China, Tiermarkt und mysteriöse Lungenerkrankung“ hätten den Forscher beim Covid-Ausbruch schon früh alarmiert: „Da war klar, es könnte was Ernstes sein.“ Als es aufgrund der schnellen Verbreitung des Virus tiefgreifende Einschnitte in das gesellschaftliche Leben brauchte, habe man allerdings eine gute Kommunikation vermissen lassen, gab sich Martin Stürmer selbstkritisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Pandemie: Prozess um Betrug bei Corona-Hilfen: vier Männer vor GerichtBerlin (bb) - Weil sie Corona-Hilfen erschlichen haben sollen, stehen in Berlin vier Männer vor Gericht. In dem Prozess wegen Subventionsbetrugs geht es
Weiterlesen »
Hendrik Streeck über Corona-Aufarbeitung: „Einen Bürgerrat halte ich für vollkommen falsch“Der Virologe Hendrik Streeck will für die CDU in den Bundestag einziehen. Welche politischen Ziele hat er – und was gefällt ihm an Gesundheitsminister Lauterbach? Ein Interview.
Weiterlesen »
Gesundheit: CDU und SPD wollen neue Aufarbeitung von Corona startenWiesbaden (lhe) - Hessens Regierungsfraktionen von CDU und SPD sind mit ihren neuen Plänen zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie parallel zu einem schon
Weiterlesen »
Hessen: CDU und SPD wollen neue Aufarbeitung von Corona startenMit Bürgergruppen und einer Expertenanhörung möchten CDU und SPD Lehren aus der Corona-Pandemie ziehen. Allerdings gibt es dafür auch schon einen Untersuchungsausschuss. Kommt es zu Doppelarbeit?
Weiterlesen »
Corona-Aufarbeitung: Mehrheit dafür, Lauterbach dafür – aber in welcher Form?Insgesamt wünscht eine Mehrheit die bessere Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. In welcher Gruppe sie am größten ausfällt und was zentrale politische Akteure sagen.
Weiterlesen »
Aufarbeitung : Sachsen setzt Enquete-Kommission zu Corona einSächsischer Landtag beschließt Einrichtung einer Enquete-Kommission. Sie soll dazu beitragen, das Bundesland auf künftige Pandemien oder Katastrophenfälle besser vorzubereiten.
Weiterlesen »