Wer ist Damion Downs, der Typ mit den Rasta-Locken, der dem gesamten 1. FC Köln wieder Hoffnung macht?
Über ihn spricht ganz Köln: Damion Downs und sein Retter-Tor in der 92. Minute. Es ist erst sein zweites Karriere-Tor überhaupt – und dann gleich ein so wichtiges!Nicht aber bei PSG – sondern bei den Olympischen Spielen!Geboren in Werneck , hat aber auch die amerikanische Staatsbürgerschaft über seinen Vater. Köln-Vertrag bis 2026, Marktwert rund eine Mio. Euro.
Downs ist Kölns Top-Talent im Sturm, kam in dieser Saison aber meist in der Regionalliga zum Einsatz . Downs ist seit Sommer 2020 beim FC, kämpfte sich über die Jugendabteilung in den Profi-Kader.Köln-Trainer Schultz lobt: „Er hat in den letzten Wochen eine enorme Entwicklung gemacht und ist bei uns für die Zukunft fest eingeplant.“
Sein erster Einsatz: vergangenen September beim 1:2 in Bremen. Schon sein erstes Bundesliga-Tor verzückte den FC-Anhang – im März erzielte er als Joker den 3:3-Endstand beim Derby inDowns wurde im April 2022 für die US-amerikanische Nationalelf nominiert, kam aber verletzungsbedingt nicht zum Einsatz. Mutter Tanja ist Deutsche, hat einen eigenen Podcast „Mein Sohn. Der Profi?“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großeinsatz in Köln: Dreijährig Helin aus Köln vermisstDie dreijährige Helin aus Köln-Kalk ist verschwunden. Die Polizei hat eine Suchaktion gestartet.
Weiterlesen »
Köln: Stau nach Unfall auf A61 - Fahrbahn Richtung Köln gesperrtDie Autobahn 61 ist zwischen Erftstadt und Köln nach einem Unfall gesperrt. Dort waren am Abend ein Auto und ein Lastwagen kollidiert.
Weiterlesen »
Spät, aber nicht zu spät – Ganz Köln glaubt ans Rettungs-WunderEs bleibt mega spannend bis zur letzten Minute! Der 1. FC Köln kann nach dem Sieg gegen Union Berlin noch immer das Rettungs-Wunder möglich machen. Mit dieser Einstellung wird es klappen! Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Tourismus-Boom in Köln, aber eine Sache „geht auf Dauer nicht gut“Die Corona-Pandemie sorgte für einen Einbrauch der Tourismuszahlen in Köln. Im Jahr 2023 erreichte die Zahl erstmals wieder das Niveau vor der Pandemie. Doch ein großes Problem ist weiterhin vorhanden.
Weiterlesen »
Köln: Paar will Schmerzensgeld vom Fotografen - weil sie mit Hochzeitsbildern nicht zufrieden sindEin Paar ist unzufrieden mit ihren Hochzeitsbildern und verklagt den Fotografen auf Schmerzensgeld. Das Landgericht Köln hat nun geurteilt.
Weiterlesen »
Stadt Köln saniert intakten Gehweg, löchrige Straße aber nichtEine kuriose Sanierungs-Posse verärgert die Anwohnerinnen und Anwohner im Kölner Stadtteil Lindenthal.
Weiterlesen »