Nicht konforme 787-Bauteile: Anklagen gegen Boeing-Zulieferer in Italien

Boeing Industrie Behörden Nachrichten

Nicht konforme 787-Bauteile: Anklagen gegen Boeing-Zulieferer in Italien
Organisationen Leonardo Produktion Technik
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Die italienische Staatsanwaltschaft hat mehrere Personen und zwei Zulieferer angeklagt, die gegen Flugsicherheitsvorschriften verstoßen haben sollen. Sie sollen billigere und nicht konforme Teile für die 787 in Umlauf gebracht haben.

Die Ermittler fanden heraus, dass zwei italienische Zulieferer billigere und nicht konforme Gussformen aus Titan und Aluminium verwendet hatten, um bestimmte Teile herzustellen.

"Dies führte zur Herstellung von Flugzeugteilen mit deutlich geringeren statischen und Festigkeitseigenschaften, was sich auf die Flugsicherheit auswirkte", so die Staatsanwaltschaft in der süditalienischen Stadt Brindisi. MPS-Eigentümer Antonio Ingrosso und sein Vater Vincenzo, der Processi Speciali leitete, sind demnach zwei der sieben Personen, die in die Untersuchung involviert sind. Die beiden Männer sind "überzeugt, dass sie sich bei ihren Handlungen strikt an das Gesetz gehalten haben", sagte ihr Anwalt gegenüber "Reuters".

Mindestens 4829 Titan- und 1158 Aluminiumbauteile seien nicht konform gewesen, heißt es nun von den Luftfahrtexperten, die mit den Staatsanwälten zusammenarbeiteten. Boeing und Leonardo seien die Opfer der mutmaßlichen Straftaten und haben deshalb bei der Untersuchung kooperiert, so die Staatsanwaltschaft.Mehr InformationenGAS German Aviation Service GmbH

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Organisationen Leonardo Produktion Technik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Air India nimmt Boeing 787-9 von Vistara in BetriebAir India nimmt Boeing 787-9 von Vistara in BetriebAir India startet ab dem 12. November reguläre Flüge mit der Boeing 787-9 Dreamliner von Vistara, und wird die Flugzeuge auf Strecken zwischen Mumbai/Delhi und Frankfurt einsetzen.
Weiterlesen »

Reisen: OE-LPL bekommt Farbe : Austrian Airlines’ erste Boeing 787 ist jetzt (fast) eine richtige ÖsterreicherinReisen: OE-LPL bekommt Farbe : Austrian Airlines’ erste Boeing 787 ist jetzt (fast) eine richtige ÖsterreicherinEiner der beiden ersten Dreamliner der österreichischen Lufthansa-Tochter flog bis jetzt in Weiß. Das hat sich geändert. Austrian Airlines hat die Boeing 787-9 an ihr Design angepasst. Etwas fehlt der OE-LPL aber noch.
Weiterlesen »

Nicht immer Nvidia: SK hynix: Der Nvidia-Zulieferer ist ein echter Schnapper!Nicht immer Nvidia: SK hynix: Der Nvidia-Zulieferer ist ein echter Schnapper!© Foto: Yonhap - picture alliance / YONHAPNEWS AGENCYEs muss nicht immer der Platzhirsch sein. SK hynix, dessen Speicherchips bei Nvidia ein hohes Ansehen genießen, dürfte im Depot eine gute Figur machen.
Weiterlesen »

Sparpläne bei VW: Zulieferer unter Druck; Shampoo gegen SchuppenSparpläne bei VW: Zulieferer unter Druck; Shampoo gegen SchuppenThemen der Sendung u.a.: VW-Zulieferer unter Druck - wer unter den Sparplänen leidet; Anti-Schuppen-Shampoos im Check - Discounterware gegen Markenware; Wechsel der Krankenversicherung - welche Krankenkasse bietet was?
Weiterlesen »

NDR/WDR/SZ: Massive Vorwürfe gegen Zulieferer von BMWNDR/WDR/SZ: Massive Vorwürfe gegen Zulieferer von BMWHamburg (ots)   Der deutsche Automobilhersteller BMW sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, in denen es um einen wichtigen Zulieferer geht. Nach Re
Weiterlesen »

„Wir können nicht mehr“: Bielefelder Kind (6) hält es in der Schule nicht mehr aus„Wir können nicht mehr“: Bielefelder Kind (6) hält es in der Schule nicht mehr ausSchwerstbehinderte Kinder müssen in der Stadt in Regelschulen, weil Förderschulplätze fehlen. Eine Familie schildert ihren Leidensweg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:03:06