Nicht nur E-Autos: Volkswagen verkauft demnächst Solaranlagen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nicht nur E-Autos: Volkswagen verkauft demnächst Solaranlagen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

Die VW-Konzerntochter Elli hat eine Partnerschaft mit dem norwegischen Solaranbieter Otovo geschlossen. Beim Kauf der neuen Elli-Wallbox sollen VW-Kunden ab Sommer auch eine Photovoltaik-Anlage beziehen können. Die Unternehmen versprechen um bis zu 40 Prozent niedrigere Ladekosten.

Die VW-Konzerntochter Elli hat eine Partnerschaft mit dem norwegischen Solaranbieter Otovo geschlossen. Beim Kauf der neuen Elli-Wallbox sollen VW-Kunden ab Sommer auch eine Photovoltaik-Anlage beziehen können. Die Unternehmen versprechen um bis zu 40 Prozent niedrigere Ladekosten.Solaranbieter Otovo eingegangen.

Ihr Bestreben, Mobilitäts- und Energiewende zusammenzuführen, hatten Volkswagen und Elli bereits im vergangenen Dezember gezeigt: VW hatte angekündigt, das einige ID.-Modelle mit 77 kWh großer Batterie mitmit Gleichstrom ausgestattet werden sollen. Dabei kann der Strom aus dem E-Auto-Akku auch wieder ans Haus abgegeben werden, beispielsweise wenn der Strom in dynamischen Stromtarifen aufgrund hoher Nachfrage vergleichsweise teuer ist.

Das Angebot ist an den Kauf der neuen Wallbox „Elli Charger 2“ gebunden, die ab Sommer in 28 europäischen Ländern verfügbar sein soll.Ziel der Kooperation sei es, die mit der neuen Wallbox verbundenen Dienstleistungen von Elli zu stärken und gleichzeitig Otovo dem Kundenstamm des größten europäischen Automobilherstellers zu öffnen, so die Geschäftsführer beider Unternehmen gegenüber der Nachrichtenagentur.

Die Partnerschaft sei der Schlüssel zum Aufbau eines Ökosystems für Elektroautofahrer, das „um das Fahrzeug herum existiert, während es in der Garage steht, und seinen Strom direkt von zu Hause und vom Dach beziehen kann“, heißt es bei Reuters weiter. EFAHRER.com hat Otovo bereits getestet und listet das Unternehmen in seiner Solaranbieter-Datenbank. Wie die Norweger im Vergleich zu anderen regionalen und überregionalen PV-Anbietern abschneidet, auch im Hinblick auf den Preis, erfahren Sie hier:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nicht„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nichtViele US-Amerikaner blicken mit Sehensucht nach Europa. Historische Architektur, kultivierte Metropolen und eine gute Gesundheitsversorgung sind die häufigsten Beispiele. Aber auch die Reiselust der Europäer sorgt für Neid.
Weiterlesen »

„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nicht„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nichtViele US-Amerikaner blicken mit Sehensucht nach Europa. Historische Architektur, kultivierte Metropolen und eine gute Gesundheitsversorgung sind die häufigsten Beispiele. Aber auch die Reiselust der Europäer sorgt für Neid.
Weiterlesen »

'Ewig nicht gesehen': Wieso wurden Crash-Autos elf Minuten nicht geborgen?'Ewig nicht gesehen': Wieso wurden Crash-Autos elf Minuten nicht geborgen?Nach dem Crash von Luca Stolz und Maximilian Paul standen die Autos ewig im Kies, ehe die DTM-Rennleitung das Safety-Car brachte: Das sorgt für Verwunderung
Weiterlesen »

'Ewig nicht gesehen': Wieso wurden Crash-Autos elf Minuten nicht geborgen?'Ewig nicht gesehen': Wieso wurden Crash-Autos elf Minuten nicht geborgen?Nach dem Crash von Luca Stolz und Maximilian Paul standen die Autos ewig im Kies, ehe die DTM-Rennleitung das Safety-Car brachte: Das sorgt für Verwunderung
Weiterlesen »

Warum die Nato und nicht die USA die Ukrainehilfen koordinieren sollteWarum die Nato und nicht die USA die Ukrainehilfen koordinieren sollteEs ist richtig, die Unterstützung für die Ukraine fortan von der Nato und nicht mehr den USA koordinieren zu lassen.
Weiterlesen »

Diese Europawahl ist ein Misstrauensvotum gegen die AmpelDiese Europawahl ist ein Misstrauensvotum gegen die AmpelDie Deutschen strafen die Bundesregierung ab. Doch nicht die Union profitiert, sondern vor allem die AfD.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:54:35