Vor dem Start der Saison 2024/25 haben die achtzehn Bundesligisten auf dem Transfermarkt ordentlich zugeschlagen. Top-Stars wie Andreas Wolff und Kentin Mahé kehren in die Daikin HBL zurück. Aber sie sind bei Weitem nicht die einzigen Kracher-Transfers.
Vor dem Start der Saison 2024/25 haben die achtzehn Bundesligisten auf dem Transfermarkt ordentlich zugeschlagen. Top-Stars wie Andreas Wolff und Kentin Mahé kehren in die Daikin HBL zurück. Aber sie sind bei Weitem nicht die einzigen Kracher-Transfers.
Bereits im Juli 2023 präsentierte der THW Kiel seine"absolute Wunschlösung für den rechten Rückraum". Vom dänischen Champions League Sieger GOG wechselt mit Emil Wernsdorf Madsen der Top-Torschütze der vergangenen Champions League-Saison an die Förde.Neben Kentin Mahé ist dem VfL Gummersbach ein weiterer Transfercoup gelungen.
Neben dem überraschenden Klassenerhalt gelang dem ThSV Eisenach in der vergangenen Saison ein weiterer Paukenschlag: Der 39-jährige Torhüter Silvio Heinevetter kehrt in seine Heimat zurück und unterschrieb bei den Thüringern für zwei Jahre.
Nach dem Abgang von Dani Baijens zu Paris St. Germain verpflichtete der HSV Hamburg auf der Spielmacher-Position einen U21-Weltmeister. Moritz Sauter wechselt von den Füchsen Berlin, wo er mit einem Zweitspielrecht außerdem für den VfL Potsdam aktiv war, in die Hansestadt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toto Wolff: Mercedes' Taktik war 'nicht Fisch, nicht Fleisch'Weder Einstopp, noch Zweistopp wurden von Mercedes in Monza gut umgesetzt, meint Toto Wolff - Finden die Silberpfeile wieder in die Erfolgsspur zurück?
Weiterlesen »
Toto Wolff zum Antonelli-Crash: «Nicht entscheidend»Der Einsatz von Mercedes-Hoffnungsträger im ersten freien Training in Monza dauerte nicht lange, der Teenager flog ab. Mercedes-Teamchef Toto Wolff äusserte sich zum frühen Abflug seines Schützlings.
Weiterlesen »
Toto Wolff (Mercedes): «Ich glaube es nicht so recht»Toto Wolff, Teamchef von Dauer-Weltmeister Mercedes-Benz, vor dem Österreich-GP: «Das ist alles surreal, weil wir diese Situation einfach noch nie hatten. Aber die Sicherheit der Menschen hat Priorität.»
Weiterlesen »
Wolff stellt klar: Antonelli nicht zu Williams - wenn, dann ist es Mick!Sollte James Vowles Logan Sargeant nun doch in die Wüste schicken, könnte Mick Schumacher der große Nutznießer sein und zum Formel-1-Comeback kommen
Weiterlesen »
Mercedes: Toto Wolff versteht eigenes Auto nichtMercedes hat in dieser Saison mit starken Performance-Schwankungen zu kämpfen: In Spa in die fürs Team gute Richtung – in Zandvoort in die andere. Teamchef Toto Wolff versteht noch nicht, was die Schwankungen auslöst.
Weiterlesen »
Toto Wolff: «Nicht zufrieden mit diesen Ergebnissen»Den Trainingsfreitag in Zandvoort schloss George Russell noch als Schnellster ab. Im Qualifying musste er sich mit Platz 4 begnügen. Lewis Hamilton blieb im Q2 hängen. Die Bilanz von Toto Wolff fällt entsprechend aus.
Weiterlesen »