Vom Spurenverwischen mit Dexter bis zu Weltraum-Abenteuern mit Picard. Markus hat ein Herz für Serien aller Art – und schüttet es gern in Artikeln aus.
Vom Spurenverwischen mit Dexter bis zu Weltraum-Abenteuern mit Picard. Markus hat ein Herz für Serien aller Art – und schüttet es gern in Artikeln aus.
Die bedrohliche Roboterpuppe im „Squid Game“-Spiel Rotes Licht, grünes Licht hat in Staffel 2 ein blutiges Comeback gefeiert und wird auch in Staffel 3 wieder auftauchen. Hinter ihrem Lied steckt dabei mehr, als man denkt – aber nur im Original.
Inspiriert von einem koreanischen Kinderspiel-Klassiker, dreht die Puppe den Spielern und Spielerinnen zunächst den Rücken zu, wobei diese möglichst schnell das Spielfeld überqueren müssen. In dieser Zeit trällert die Puppe ein Liedchen, bevor sie sich umdreht und all jene zum Abschuss freigibt, die sich dann noch bewegen.
In der deutschen Synchronfassung von „Squid Game“ singt Young-hee hier lediglich den Titel des Spiels: „Rotes Licht, grünes Licht“. Doch im koreanischen Original – und damit der eigentlichen Version der Serie – hören wir hier etwas ganz anderes!Schaut man sich das Puppenlied im „Squid Game“-Original an, wird deutlich, dass hier eigentlich etwas mehr Gedanken in den bedrohlichen Singsang geflossen sind.
Auf Koreanisch sagt Young-hee nämlich „Mugunghwa Kkoci Pieot Seumnida“, was auf Deutsch übersetzt so viel wie „Die Mugunghwa-Blume ist erblüht“ bedeutet.Denn in der eigentlichen Version von „Rotes Licht, grünes Licht“ zählt der Fänger oder die Fängerin mit geschlossenen oder verdeckten Augen bis 10. Da das aber als zu langweilig für die Serie erachtet wurde, hat man nach einer passenden Alternative gesucht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rotes Licht für Frankreichs Kreditwürdigkeit: Moody's schlägt Alarm!Die Ratingagentur Moody's hat Frankreichs Kreditwürdigkeit herabgestuft.
Weiterlesen »
Donald Trump über Syrien: „Das ist nicht unser Kampf – mischen Sie sich nicht ein“Der Fall von Damaskus scheint nur noch eine Frage von Tagen, wenn nicht Stunden, zu sein. Nun äußert sich der designierte US-Präsident zu den jüngsten Entwicklungen in Syrien.
Weiterlesen »
„Das ist in meinem Job nicht vorgesehen“: Christian Lindner will nicht in Elternzeit gehenGemeinsam mit seiner Frau Franca Lehfeldt erwartet der FDP-Chef im März sein erstes Kind. Für seine Rolle als Vater hat er bereits konkrete Vorstellungen. Auch zur Geldanlage für den Nachwuchs hat er Pläne.
Weiterlesen »
Ukrainerinnen auf Frontbesuch: „Ohne sie habe ich nicht nicht das Gefühl zu leben“Während ihre Männer an der Front kämpfen, sind zahlreiche Ukrainerinnen mit ihren Familien teils hunderte Kilometer weit entfernt. Um ihre Ehemänner und Partner zu sehen, nehmen sie gefährliche Reisen an die Front auf sich. Einige von ihnen berichten, was sie antreibt.
Weiterlesen »
CDU will das Bürgergeld-Aus: Forscher erklärt, warum das nicht gelingen wirdDie CDU will aus dem Bürgergeld eine „neue Grundsicherung“ machen. Die Idee der Partei: Steuerzahler werden entlastet, die Wirtschaft kommt in Schwung, Bürger fühlen sich gerechter behandelt. Arbeitsmarktforscher Bernd Fitzenberger erklärt im Interview, warum das kaum gelingen wird.
Weiterlesen »
Glühwein ist es nicht: Das ist das In-Getränk im WinterEine aktuelle Umfrage zeigt, welche Getränke und Gerichte im Winter besonders beliebt sind. Und eins wird schnell klar: Pizza geht immer.
Weiterlesen »