Nicht vorbereitet auf Vogelgrippe und Mpox : Die Lehren aus der Coronazeit sind noch leer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nicht vorbereitet auf Vogelgrippe und Mpox : Die Lehren aus der Coronazeit sind noch leer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Ob die Vogelgrippe in den USA oder das neue Mpox-Virus im Kongo: Vielen scheint nicht klar, dass ein vermeintlich weit entfernter Ausbruch schnell ein globales Unglück werden kann. Die richtigen Schlüsse aus der Coronapandemie fehlen noch.

Haben wir eigentlich irgendetwas gelernt aus Corona? Haben wir verstanden, dass Pandemien am besten und billigsten zu bekämpfen sind, indem man früh dagegen vorgeht?Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Die zuständige Landwirtschaftsbehörde USDA reagiert nur schleppend: „Es scheint, als würde man die Eliminierung des Virus aus den Rinderherden überhaupt nicht in Erwägung ziehen“, kritisiert die Virologin Isabella Eckerle von der Uni Genf. Unmittelbar rechnet die Leiterin des Zentrums für neuartige Viruserkranken zwar nicht mit einem Überspringen auf den Menschen.

Technisch und wissenschaftlich wäre man heute, nach Corona, besser denn je auf Seuchen vorbereitet. Aber in den aktuellen Beispielen zeigt sich das nicht.Zwei völlig verschiedene Epidemien, die eine dem Menschen bereits bedrohlich nah, die andere schon im Menschen angekommen und sich ausbreitend. Gemein ist beiden aber, dass von einer gut organisierten, politisch durchstrukturierten Anstrengung, das Pandemiepotenzial der beiden Erreger im Keim zu ersticken, keine Rede sein kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nicht„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nichtViele US-Amerikaner blicken mit Sehensucht nach Europa. Historische Architektur, kultivierte Metropolen und eine gute Gesundheitsversorgung sind die häufigsten Beispiele. Aber auch die Reiselust der Europäer sorgt für Neid.
Weiterlesen »

„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nicht„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nichtViele US-Amerikaner blicken mit Sehensucht nach Europa. Historische Architektur, kultivierte Metropolen und eine gute Gesundheitsversorgung sind die häufigsten Beispiele. Aber auch die Reiselust der Europäer sorgt für Neid.
Weiterlesen »

„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nicht„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nichtSo manche US-Amerikaner blicken mit Sehnsucht nach Europa. Historische Architektur, kultivierte Metropolen und eine gute Gesundheitsversorgung sind die häufigsten Beispiele. Aber auch die Reiselust der Europäer sorgt für Neid.
Weiterlesen »

„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nicht„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nichtSo manche US-Amerikaner blicken mit Sehnsucht nach Europa. Historische Architektur, kultivierte Metropolen und eine gute Gesundheitsversorgung sind die häufigsten Beispiele. Aber auch die Reiselust der Europäer sorgt für Neid.
Weiterlesen »

„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nicht„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nichtSo manche US-Amerikaner blicken mit Sehnsucht nach Europa. Historische Architektur, kultivierte Metropolen und eine gute Gesundheitsversorgung sind die häufigsten Beispiele. Aber auch die Reiselust der Europäer sorgt für Neid.
Weiterlesen »

„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nicht„Die sind nicht mal reich“: Amerikaner versteht die Reiselust der Europäer nichtSo manche US-Amerikaner blicken mit Sehnsucht nach Europa. Historische Architektur, kultivierte Metropolen und eine gute Gesundheitsversorgung sind die häufigsten Beispiele. Aber auch die Reiselust der Europäer sorgt für Neid.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:37:23