Kein anderer sorgt im Speedway-Grand-Prix für Schlagzeilen wie der dreifache Weltmeister Nicki Pedersen. Er erklärt den Nutzen der psychologischen Kriegsführung.
Kein anderer sorgt im Speedway -Grand-Prix für Schlagzeilen wie der dreifache Weltmeister Nicki Pedersen . Er erklärt den Nutzen der psychologischen Kriegsführung.Nachdem SPEEDWEEK.com im April das indiskutable Verhalten einiger über die Maßen betrunkener Mechaniker auf dem Flug von London nach Singapur zum ersten Speedway -GP des Jahres in Auckland publik machte, erklärten Teile des Fahrerlagers den Olchinger Martin Smolinski zum Sündenbock.
Ein deutschsprachiges Medium hatte berichtet, da muss der einzige deutsche Fahrer mit drin hängen. Über solch lächerliche Argumente kann Nicki Pedersen nur schmunzeln. «Ich habe das alles mitbekommen, das gehört zum Spiel», meinte der Däne. «Das Meiste von dem was Martin gesagt hat, ist wahrscheinlich richtig. Aber manchmal brauchst du das richtige Gefühl und die passende Atmosphäre, um etwas zu sagen. Ich bin der Meister der psychologischen Kriegsführung, darin kann mich keiner schlagen. Es war sicher nicht nett für Martin, wie er behandelt wurde. Aber er gewann das Rennen und kann glücklich sein.
Der dreifache Weltmeister hat sich längst daran gewöhnt, dass er als Bad Boy der Szene gilt. «Über mich gibt es immer etwas zu schreiben, egal ob es gut oder schlecht läuft», weiß er. «Das Fernsehen und die Zeitungen lieben mich. Ich denke nicht viel darüber nach, sondern nütze es für mich. Rennen gewinnt man im Kopf – und im Fahrerlager. Ich liege immer eine Nasenlänge vor dem Rest.
Speedway-Wm Grand Prix Sgp Pedersen Hancock Gollob Holder Cardiff
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liga-Geschäft: Nicki Pedersen und Smolinski einigIn keiner anderen Speedway-Liga wird so viel Geld bezahlt wie in Polen, doch nicht alles ist Gold was glänzt. Inzwischen trauen sich die Fahrer auch, das offen zu sagen.
Weiterlesen »
Nicki Pedersen siegt erneutNicki Pedersen setzt seinen guten Saisonstart fort und gewinnt das «Bob Kilby Memorial»-Rennen in Swindon/GB.
Weiterlesen »
Lukas Fienhage GP-Sieger - «Smoli» schmeißt Titel wegDer Franzose Dimitri Bergé ist neuer Langbahn-Weltmeister. Im niederländischen Roden stand sein Titel bereits nach dem Semifinale 2 fest, nachdem Martin Smolinski stürzte. GP-Sieger war der großartige Lukas Fienhage.
Weiterlesen »
Landkreis Dillingen: Leben mit Lipödem: „Wenn man das nicht erlebt hat, kann man das nicht nachempfinden“Das Leben mit Lipödem bringt physische und emotionale Herausforderungen mit sich. In Lauingen finden Frauen in einer Selbsthilfegruppe Halt – und lernen das Kontern.
Weiterlesen »
Xabi Alonso zu Boniface 'Das ist nicht das Problem'Sechs Tage nach seinem schweren Autounfall feiert Mittelstürmer Victor Boniface mit seinem Treffer beim 2:2 in Bremen ein gelungenes Comeback. Über dessen Widerworte bei der Auswechslung sieht Leverkusens Trainer Xabi Alonso generös hinweg.
Weiterlesen »
Das gab es seit Sir Alex nicht - das beste Team EuropasDie Rivalität zwischen Celtic Glasgow und Stadtrivale Rangers prägt den schottischen Fußball über Jahrzehnte. Eine Erfolgsgeschichte lässt in diesem Jahr jedoch die Legende von Sir Alex Ferguson wieder aufleben und schickt sich an, mit den Mustern der vergangenen Spielzeiten zu brechen.
Weiterlesen »