Fried – Die Politik-Kolumne: Der Krieg in der Ukraine hat den Deutschen auch ihre Geschichte ins Bewusstsein gerufen. Die Frage ist: Was folgt daraus? (sternPLUS)
Fried – die Politik-Kolumne
Der Krieg in der Ukraine hat den Deutschen auch ihre Geschichte ins Bewusstsein gerufen. Die Frage ist: Was folgt daraus?© Foto: Henning Kretschmer/stern; Illustration: Sebastian König/sternKolonialgeschichte, Holocaust – die deutsche Geschichte ist düster. Nico Fried fragt sich, was wir eigentlich aus unserer Geschichte lernen und was sie für den Ukraine-Krieg bedeutet.und Claudia Roth nach Nigeria begleitet.
Während einer Zeremonie im Außenministerium in Abuja sprach Roth von einem historischen Moment. Baerbock sagte, man stelle sich seiner kolonialen Vergangenheit. hat, anders als in Namibia, die Verbrechen in Nigeria nicht begangen, aber davon profitiert. Die Nigerianer zeigten sich dankbar und feierten die Gäste, weil sie getan hatten, was die Briten bislang verweigern. Klang wie ein guter Tag für Deutschland.werbefrei & jederzeit kündbar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Militärexperte zum Ukraine-Krieg: Notwendigkeit des Sieges der Ukraine (stern+)Militärexperte: Gustav Gressel: 'Ein Angriff auf Kiew wird extrem schwierig. Da verlieren sich 200.000 russische Soldaten schnell im Gelände' (sternPLUS)
Weiterlesen »
Mariupol: Das Drama vom gespaltenen Theater im Ukraine-Krieg (stern+)Am 16. März bombardiert Putins Armee das Theater der Stadt, in dem Hunderte Zivilisten Zuflucht gesucht haben. Der Angriff hinterlässt ein Blutbad. Und spaltet das Schauspiel-Ensemble.
Weiterlesen »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Über 40 RaketenangriffeDas russische Militär hat am Sonntag dutzende Städte in der Ukraine angegriffen. Die ukrainische Regierung will den Ausschluss Russlands aus dem UN-Sicherheitsrat beantragen.
Weiterlesen »
Warum die Ukraine im Krieg noch Strom hat und Putin bangen muss: Treppenwitz ums Sowjet-ErbeRussland will die Energieversorgung der Ukraine lahmlegen. Das gemeinsame Sowjeterbe ist dabei Fluch und Segen für Kiew. Auch Putin könnte es zu schaffen machen.
Weiterlesen »
Gwendolyn Sasses Buch „Der Krieg gegen die Ukraine“Die Slawistin Gwendolyn Sasse hat die erste wissenschaftliche Darstellung des Krieges in der Ukraine geschrieben. Ihr Buch hebt die Diskussion auf eine neue Stufe. SZPlus
Weiterlesen »