Mercedes hat als Reservefahrer für die GP-Saison 2021 vorgesehen: den Belgier Stoffel Vandoorne und den Niederländer Nyck de Vries. Gut möglich, dass notfalls ein ganz Anderer einsteigt – Nico Hülkenberg.
Auf dem Papier ist alles klar: Die Reservepiloten 2021 von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas bei Weltmeister Mercedes-Benz heissen Stoffel Vandoorne und Nyck de Vries, die beiden Fahrer aus dem Formel-E-Team der Marke mit dem Stern. Aber als Lewis Hamilton 2020 wegen Corona den Sakhir-GP auslassen musste, sass ein Anderer im schwarzen Mercedes des Briten, nämlich George Russell.
Das könnte 2021 ganz ähnlich laufen, denn im Rahmen der Mercedes-Präsentation des 2021er Modells W12 sagt Teamchef Toto Wolff gegenüber der deutschen Sky: «Wir alle wissen, was Nico kann. Hülkenberg ist ein Top-Fahrer, der irgendwie diese letzte Chance nicht bekommen hat, bei einem Spitzenteam zu fahren, obwohl er in den besten Autos der Formel 1 meiner Meinung nach sicher überzeugen könnte.
Stattdessen wurde der Le Mans-Sieger von 2015 zum Edelreservisten. Als 2020 die Racing Point-Fahrer Sergio Pérez und Lance Stroll an Corona erkrankten, sprang Hülki in Silverstone und auf dem Nürburgring ein und machte einen hervorragenden Job. Das hat auch Toto Wolff beeindruckt. Der Wiener sagt weiter: «So eine Ressource im Team zu haben, ist interessant. Da sind auch wir natürlich nicht abgeneigt.» Auf die Frage, bis wann in der Personalie Hülkenberg eine Entscheidung fallen werde, meint der Mercedes-Teamchef: «Die Frage ist hier nicht, bis wann die Entscheidung fällt, sondern wann sie bekannt gegeben wird.»
Denkbar, dass dies noch am 3. März passiert – wenn Aston Martin nicht nur das neue Auto von Sebastian Vettel und Lance Stroll zeigt, sondern auch verrät, wer dritter Mann sein wird. Und das wäre dann der gleiche, auf den auch Mercedes Zugriff erhielte: Nico Hülkenberg.10. März: Ferrari Auto 18. April: Imola, Italien06. Juni: Baku, Aserbaidschan
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Holt Audi Nico Hülkenberg? Das sagt der DeutscheObwohl Audi erst ab 2026 in der Formel 1 antreten wird, kursieren bereits heute Spekulationen über die Fahrerwahl der Deutschen. Ein Name, der dabei immer wieder fällt, ist Nico Hülkenberg. Das sagt der Deutsche dazu.
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: Bahrain-Bestzeit nur wenig wert?Jedes Team ist beflügelt, wenn der Name des eigenen Fahrers auf der Zeitenliste ganz oben auftaucht – aber was ist die Bahrain-Bestzeit von Nico Hülkenberg im Force India wirklich wert?
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: «Ich habe auf mehr gehofft»Nico Hülkenberg wusste am Ende nicht so recht, welches Fazit er ziehen sollte. Der GP von Kanada war so ein Rennen, nach dem der Deutsche nicht unglücklich war. So richtig zufrieden aber auch nicht.
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: Lotus-Angebot ist daNico Hülkenbergs Manager bestätigt, dass er ein Angebot von Lotus vorliegen hat – für die letzten beiden Saisonrennen 2013.
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: Ähnliche Wette wie Robert KubicaWie einst Robert Kubica wird auch Nico Hülkenberg bei seinem ersten Erfolg für Sauber mit einer ganz besonderen Prämie belohnt.
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: «Hatten nicht mit Q3 gerechnet!»Force India-Pilot Nico Hülkenberg schaffte es im Qualifying von Bahrain ins letzte Drittel und drehte die achtschnellste Runde. Hinterher gestand er: «Eine schöne Überraschung, damit hatte ich nicht gerechnet.»
Weiterlesen »