Die neue GP-Fahrzeuggeneration soll das Überholen erleichtern. Ob das wirklich passiert, werden die Fahrer erst sehen, wenn sie in den neuen Autos Gas geben. Nico Hülkenberg ist skeptisch.
Nico Hülkenberg: «Ob durch die Änderungen tatsächlich mehr Überholmanöver entstehen, wird man erst nach ein paar Rennen sehen»
«Nach der wohl spektakulärsten und spannendsten Formel-1-Saison seit langem, erwartet uns in diesem Jahr eine grosse Auto-Revolution in der Königsklasse des Motorsports», holt der 34-Jährige aus. «Das Ziel: Die Show soll verbessert werden, noch intensivere Zweikämpfe sollen möglich sein und überhaupt das gesamte Feld enger zusammenrücken. Und: Das Können und Talent der Fahrer soll wieder mehr an Gewicht gewinnen.
Und der 179-fache GP-Teilnehmer und Le Mans-Sieger von 2015 beschreibt: «Eine Sache die direkt auffällt: Die Autos sehen futuristischer aus und verfügen künftig über 18-Zoll-Felgen, anstatt 13 Zoll. Für die Sicht der Fahrer machen diese grösseren Pneus übrigens keinen Unterschied. Ansonsten unterscheidet sich das neue Modell von vorne bis hinten vom Vorjahresauto.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nico Hülkenberg: Die Ära Renault beginnt am MontagAbschiedsvorstellung von Nico Hülkenberg bei Force India: Nach dem Grand Prix von Abu Dhabi beginnt für den Emmericher das Abenteuer Renault. Ab Montag darf er für die Franzosen arbeiten.
Weiterlesen »
Formel 1: Fahrer-Wende? Plötzlich spricht Audis Top-Kandidat von MercedesDie VW-Tochter sucht noch immer den Teamkollegen von Nico Hülkenberg.
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: Vibrationen kosten ZeitGemischte Gefühle bei Force India: Obwohl Nico Hülkenberg im Nachmittagstraining von Melbourne über Vibrationen in der Lenkung klagte, war er zufrieden mit seinem Dienstwagen – ganz im Gegenteil zu Sergio Pérez.
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: «Magnussen immer sehr aggressiv»Nico Hülkenberg konnte zufrieden sein. Der Emmericher schaffte beim Großen Preis von Abu Dhabi einen versöhnlichen Saisonabschluss: Platz sechs, 16 Punkte und damit am Ende Rang neun in der Gesamtwertung.
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: Meinung über Halo geändertRenault-Star Nico Hülkenberg gehörte zu den härtesten Halo-Kritikern. Doch der Startcrash von Belgien veranlasste den Deutschen, seine Meinung über den unschönen Schutzbügel zu ändern.
Weiterlesen »
Toyota-Aktie: Formel-1-Team Hülkenbergs Haas wechselt zu Toyota-TechnikDas Formel-1-Team des deutschen Piloten Nico Hülkenberg wird künftig von Toyota ausgestattet.
Weiterlesen »