Audi-Pilot Nico Müller verrät im SPEEDWEEK.com-Interview, worauf es auf dem Weg zum Profi-Rennfahrer ankommt und wie die Zusammenarbeit unter den Teamkollegen in der DTM funktioniert.
Audi-Pilot Nico Müller: «Man erzählt nicht alles bis ins kleinste Detail, denn man fährt ja auch für sich selbst»
Welchen Tipp hast du für Nachwuchstalente, die in deine Fussstapfen treten und Profi-Rennfahrer werden wollen?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie hält man die Nieren gesund?: „Wenn man salzige Lebensmittel reduziert, hat man schon viel gewonnen“Nierenleiden verlaufen meist chronisch. Über die größten Risikofaktoren und wie man die Krankheiten früh erkennt, spricht Charité-Mediziner Kai-Uwe Eckardt im Interview zum Weltnierentag am 14. März.
Weiterlesen »
»Ich glaube, ich werde über den Tisch gezogen« - PC-Shop liefert peinliche Begründung, um einem Spieler mehr Geld abzuknöpfenFrei nach dem Motto »Man kann es ja mal versuchen« - sollte man aber nicht.
Weiterlesen »
– Wie man sich bedanken sollte, wenn man einen Oscar gewinntWer einen Oscar gewinnt, darf vor den Augen der ganzen Welt einmal „Dankeschön!“ sagen. Aber wie schafft man das mit Stil? Und wie viele Arten gibt es, „Danke“ zu sagen? Ein Blick in die Geschichtsbücher.
Weiterlesen »
– Wie man sich bedanken sollte, wenn man einen Oscar gewinntWer einen Oscar gewinnt, darf vor den Augen der Welt „Dankeschön!“ sagen. Aber wie schafft man das mit Stil? Ein Blick in die Geschichte der Academy Awards.
Weiterlesen »
Enkel (21) als Geisterfahrer auf der A3 unterwegs – weil Opa einen Unfall hatteSieht man einen Geisterfahrer, sollte man sofort über den Notruf 110 die Polizei darüber informieren.
Weiterlesen »
Brötchen aufbacken: So werden sie wieder knusprigBleiben Brötchen zu lange liegen, werden sie oft labbrig – und danach hart. Was in solchen Fällen hilft. Manchmal bleiben Brötchen vom Frühstück übrig. Und man will am nächsten Tag noch davon zehren. Dann sollte man die Semmeln entweder kurz im Ofen noch einmal aufbacken, oder auf den Toaster legen.: Man sollte sie für zwei Minuten in ein nasses Tuch wickeln, damit sie ein wenig von der Feuchtigkeit aufsaugen. Danach legt man die Brötchen fünf Minuten lang in den Ofen und backt sie bei 150 Grad Celsius auf.Brötchen auf dem Toaster nochmal aufbacken Ein Tipp, wie unterdessen labbrig gewordene Brötchen wieder besser schmecken: Man kann sie einfach auf den Toaster legen und sie nochmal aufbacken. Dazu legt man die Brötchen auf den Gitteraufsatz des Toasters und lässt sie auf hoher Stufe von beiden Seiten erhitzen. Der Vorteil: Mit dem Toaster spart man nicht nur Zeit, sondern im Vergleich zum Ofen in der Regel Stromkosten. Am besten kann man die Brötchen nun warm und mit etwas Butter genießen
Weiterlesen »