Nach einer katastrophalen Moto2-Saison im Team Mapfre Aspar wechelt der ehemalige 125er-Weltmeister Nico Terol in die Superbike-WM. Er wird 2015 eine Ducati Panigale des Althea-Teams fahren.
«Es hat nur einige Minuten gedauert, bis wir uns geeinigt haben», sagte Althea-Superbike-Teamchef Genesio Bevilacqua zur Verpflichtung von Nico Terol, ohne gegenüber SPEEDWEEK.com dessen Name in den Mund zu nehmen. «Ich bin zuversichtlich, dass ich bis Donnerstag mein Programm für 2015 verkünden kann. Meine erste Wahl war Danilo Petrucci, aber er geht zu Pramac Ducati in die MotoGP-WM. Meine jetzige Wahl könnte ein Joker werden.
Jetzt sucht Terol eine neue Herausforderung, die er glaubt in der Superbike-WM zu finden. In Althea hat er ein gutes Team gefunden, die Italiener holten 2011 mit Carlos Checa den letzten Superbike-WM-Titel für Ducati.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Superbike-Kalender 2015: Chile macht das Rennen!Brasilien und Chile galten als heisse Kandidaten für den Kalender der Superbike-WM 2015. Nun scheint festzustehen, welche Rennstrecke den Zuschlag bekommen wird.
Weiterlesen »
Superbike-WM 2015: Noch 11 freie Plätze!Bei Aprilia ist noch ein Platz frei, bei Buell (EBR) und MV Agusta beide, alle anderen Werksteams der Superbike-WM 2015 sind besetzt. In den Kundenteams gibt es dagegen massig freie Plätze.
Weiterlesen »
Nico Terol räumt ein: «Kein starker Rennfahrer mehr»SPEEDWEEK-User wissen seit Montagmittag 16.12 Uhr, dass Nico Terols Superbike-Karriere im Team Althea Ducati beendet ist. Nun erfolgte die offizielle Bestätigung.
Weiterlesen »
Nico Terol: Der Aragón-Sieger im NiemandslandDer zweifache Saisonsieger versank in Sepang im Mittelfeld. Wegen eines Sturzes im verkürzten Moto2-Rennen gab es nicht einmal Punkte.
Weiterlesen »
Marussia: Renneinsatz 2015 dank Gene Haas?Aus England ist zu hören: Der US-Amerikaner Gene Haas (geplanter Formel-1-Einstieg 2016) rekrutiere eifrig Angestellte des früheren Marussia-Rennstalls. Ist er der grosse Retter?
Weiterlesen »
Umwelt: Ökolandfläche in Sachsen seit 2015 verdoppeltDresden (sn) - In Sachsen hat der Ökolandbau in den vergangenen Jahren deutlich zugelegt - wenngleich von niedrigem Niveau aus. Nach Angaben der
Weiterlesen »