Nie genug: Warum Kinder von Tiger-Eltern ständig unter Druck stehen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nie genug: Warum Kinder von Tiger-Eltern ständig unter Druck stehen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 gofeminin_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Für Tiger-Eltern zählt nur harte Arbeit und Erfolg. Wie sich diese Erziehung auf ihre Kinder auswirkt, lest ihr bei uns.

Tiger-Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder – und zwar Erfolg. Wie sie ihre Kinder dafür drillen und was das mit ihnen macht, lest ihr bei uns.

Bei Tiger-Eltern gibt es keine Langeweile und kein Nichtstun, sondern strukturierte Tage und jede Menge organisierter Freizeitaktivitäten. Denn wer etwas aus sich machen will, der muss hart für seinen Erfolg arbeiten., die ihren Kindern alles aus dem Weg räumen, bevor es zum Problem werden könnte, legen Tiger-Eltern ihren Kindern zwar keine Steine in den Weg, allerdings trimmen sie sie mit allen Mitteln auf Erfolg.

Das autobiografische Werk beschreibt, wie sie, eine chinesisch-amerikanische Mutter, ihre eigenen Kinder nach traditionellen chinesischen Erziehungsmethoden erzogen hat, die bis heute vor allem geprägt sind von Leistung und Disziplin. Von ihren Kindern forderte Chua stets Bestleistungen in der Schule. Nach der Schule und dem Lernen stand Musikunterricht auf dem Plan. Danach wurde weiter gelernt. Ständig herrschten Drill und Druck. Zeit für sich hatten Chuas Kinder nicht und haben Kinder anderer Tiger-Eltern nicht. Leistung wird ausdauernd gefordert und dafür wird das Kind rigoros angetrieben, immer noch mehr zu tun. Ferien und Pausen gibt es für sie nicht.

Das kann einem Kind das Gefühl vermitteln, den Ansprüchen der Eltern nie zu genügen und einfach selbst nicht genug zu sein. Außerdem bleibt bei all dem Druck keine Zeit, die eigenen Interessen zu entdecken oder die eigene Persönlichkeit. Zeit für Freunde fehlt genauso. Wie kleine Maschinen werden Kinder von Tiger-Eltern immer weiter vorangetrieben, noch mehr zu lernen und noch besser zu werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

gofeminin_de /  🏆 69. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eltern-Kind-Beziehung: 5 Anzeichen, an denen man gute Eltern erkenntEltern-Kind-Beziehung: 5 Anzeichen, an denen man gute Eltern erkenntSind wir gute Eltern? Wir sagen euch, welche Eigenschaften für eine gute Eltern-Kind-Beziehung ausschlaggebend sind.
Weiterlesen »

Was Eltern nie zu ihren Kindern sagen solltenWas Eltern nie zu ihren Kindern sagen solltenKinder glauben, was Erwachsene sagen, weshalb Vorsicht bei Aussagen geboten ist. Der Artikel listet 10 Sätze auf, die Kindern schaden können und Eltern auf die Wichtigkeit einer positiven und selbstbewussten Erziehung hinweisen.
Weiterlesen »

Kinder ahmen Eltern nach - auch die schlechten GewohnheitenKinder ahmen Eltern nach - auch die schlechten GewohnheitenKinder lernen nicht nur gute Gewohnheiten von ihren Eltern, sondern auch die schlechten. Der Artikel listet zehn negative Verhaltensweisen auf, die Eltern ihren Kindern abgewöhnen sollten, um positive Vorbilder zu sein.
Weiterlesen »

Sind Gute Eltern, Wenn Andere Kinder Anstrengend FindeSind Gute Eltern, Wenn Andere Kinder Anstrengend FindeDieser Artikel erörtert, ob Kinder durch selbstbewusste und unabhängige Meinungsäußerung Anstrengung für andere bedeuten. Das bedeutet nicht, dass man als Elternteil etwas falsch macht, sondern dass die Erziehung Früchte trägt.
Weiterlesen »

Sind Kinder strenger Eltern besser erzogen?Sind Kinder strenger Eltern besser erzogen?Der Artikel diskutiert die Frage, ob Kinder strenger Eltern besser erzogen sind. Er betont, dass Erziehung individuell ist und es keine allgemeingültige Definition von Strenge gibt. Das Wichtigste sei Konsistenz und dass Familienregeln zum friedlichen Zusammenleben beitragen.
Weiterlesen »

Domsingknaben Eltern ziehen ihre Kinder zurückDomsingknaben Eltern ziehen ihre Kinder zurückEltern der Domsingknaben in Freiburg ziehen ihre Kinder aus der Singschule zurück und verhindern deren Teilnahme an Gottesdiensten. Die Entscheidung folgt auf die Kündigung von Domkapellmeister Boris Böhmann durch das Erzbistum, die zu Unmut und Proteste unter den Eltern und Chormitgliedern geführt hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:11:02