GIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Telefonbetrug und Malware in Apps sind ein echtes Problem. Jährlich werden hohe Schäden dadurch verursacht, dass Menschen auf eine neue oder alte Masche hereinfallen. Google möchte dem ein Ende setzen. Mit einem digitalen Bodyguard soll euch das Smartphone vor Abzocke beschützen. Google führt zwei neue Sicherheitsfunktionen ein Wir berichten immer wieder darüber, wie Telefonbetrüger unter neuen Nummern und mit neuen Maschen versuchen euch abzuzocken.
Google warnt euch, wenn eine App etwas Verdächtiges macht. Google integriert weiterhin eine Funktion, mit der Apps überwacht werden . Selbst wenn es eine App oder ein Spiel durch die Sicherheitsvorkehrungen des Play Stores geschafft hat und auf eurem Handy installiert wurde, wird diese überwacht. Aktiviert sich erst im Laufe der Zeit eine Malware oder es werden verdächtige Aktionen durchgeführt, werdet ihr gewarnt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Android 15 und weitere Updates: Google führt Diebstahlschutz für Android-Handys einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Google startet Android 15 – diese Handys sind zuerst dranGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Handys sind schon längst vollwertige Spielekonsolen und werden es trotzdem nie seinMeinung: Obwohl die Technik dafür bereits da ist, werden Handys wohl nie eine vollwertige Konsole ersetzen.
Weiterlesen »
Android-Handys besitzen eine praktische Funktion, die kaum jemand nutztGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Oppo kopiert Apple: ColorOS 15 bringt iOS-Look auf Android-HandysGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Bisher unverzichtbar: Samsung will Android-Handys mit neuer Software auf den Kopf stellenGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »