Die Bußgelder bei den Nachbarn sind seit Jahren hoch. Anfang März wurden sie nochmal erhöht, weil der Staat dringend Geld benötigt. Wir geben einen Überblick über die Strafen.
Die Bußgelder bei den Nachbarn sind seit Jahren hoch. Anfang März wurden sie nochmal erhöht, weil der Staat dringend Geld benötigt. Wir geben einen Überblick über die Strafen.aufbricht, sollte sich im Vorfeld genau mit den Verkehrsregeln befassen. Schließlich müssen Autofahrer mit empfindlichen Strafen rechnen, wenn sie im Königreich Vorschriften missachten.
Dabei hatten auch Verkehrspsychologen und Staatsanwälte im Nachbarland Bedenken geäußert. Etwa, weil die Höhe der Sanktionen nicht in einem angemessenen Verhältnis zu anderen Straftaten stünde. So ist das Falschparken auf einem Behindertenparkplatz teurer als ein Bußgeld für einen Schlag, bei dem das Opfer keine Verletzung, aber Schmerzen davonträgt.
Nicht nur auf Autobahnen, auch auf Landstraßen und innerorts können Regelverstöße teuer zu stehen kommen. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von fünf Kilometer pro Stunde kostet außerhalb geschlossener Ortschaften 39 Euro , bei 15 km/h sind es 162 , bei 25 km/h 308 Euro und bei 30 km/h 401 Euro. Wer seinim Auto benutzt, muss 420 Euro berappen.
Und für den niederländischen Staat sind Deutsche eine wichtige Einnahmequelle: Knapp zehn Prozent aller Bußgeldbescheide gingen im Jahr 2022 an Autofahrer aus dem Ausland, mehr als ein Drittel davon an Deutsche. Das Gros tritt mit Geschwindigkeitsverstößen negativ in Erscheinung. Das geht aus Zahlen der niederländischen Finanzbehörde Centraal Justitieel Incassobureau hervor.
Während die Zahl der Verkehrsverstöße insgesamt im vergangenen Jahr von 8,15 auf 8,5 Millionen stieg, sank im Gegenzug die Anzahl von durch Ausländer verursachte Bußgeldverfahren leicht auf 872.368 . Die meisten ausländischen Verkehrssünder stammten 2023 demnach aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niederlande: Bußgelder deutlich erhöht - 490 Euro für FalschparkerDie Bußgelder bei den Nachbarn sind seit Jahren hoch. Anfang März wurden sie nochmal erhöht, weil der Staat dringend Geld benötigt. Wir geben einen Überblick über die Strafen.
Weiterlesen »
Niederlande: Drakonische Bußgelder für deutsche VerkehrssünderZehn Prozent aller in den Niederlanden erteilten Strafzettel gingen im vergangenen Jahr an Autofahrer aus dem Ausland, die meisten an Deutsche. Dabei sind die Bußgelder mitunter drakonisch. Einige Beispiele.
Weiterlesen »
Bußgelder für Radfahrer in Europa – manche Verstöße kosten mehrere Hundert EuroPer Fahrrad lassen sich Metropolen in Europa prima erkunden. Was viele Urlauber nicht wissen: Bei Regelverstößen drohen teils drastische Strafen. Hier ein...
Weiterlesen »
25-jähriger Ingenieur mit 62.000 Euro im Jahr: »Ich habe schon 47.000 Euro gespart«Ruben Wegner verdient früh überdurchschnittlich gut. Seine Ausgaben trackt er penibel. Hier erklärt er, wie er sein Geld gewinnbringend anlegt.
Weiterlesen »
So werden aus 10.000 Euro 120.00 EuroErzielen Sie mit der momentum mover-Strategie überdurchschnittliche Renditen durch trendstarke Aktien und Optionsscheine.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro kann Gewinne nicht haltenDer Euro hat am Freitag nur vorübergehend von US-Arbeitsmarktdaten profitiert.
Weiterlesen »