Ein für viele nicht zu identifizierendes Flugobjekt sorgte am Dienstagmorgen für Aufsehen in Geldern, Sonsbeck, Alpen und Dinslaken. Am Ende stellte sich heraus: Es handelte sich um einen ganz besonderen Ballon – mit an Bord war ein Weltmeister.
Ein für viele nicht zu identifizierendes Flugobjekt sorgte am Dienstagmorgen für Aufsehen in Geldern, Sonsbeck, Alpen und Dinslaken. Am Ende stellte sich heraus: Es handelte sich um einen ganz besonderen Ballon – mit an Bord war ein Weltmeister.Ein auf den ersten Blick unbekanntes Flugobjekt sorgte am Dienstagmorgen für Aufsehen im Gelderland . Auch in der Facebook-Gruppe „Du bist Sevelener, wenn...
Ein Gasballon wird mit einem Gas befüllt, das eine geringere Dichte als die ihn umgebende Luft besitzt. Damit führt das Gas zu einem statischen Auftrieb – und sorgt dafür, dass der Ballon in die Luft steigt. Der Ballon ist laut Flightradar auf die Kennung D-OTLI zugelassen. Und diese Kennung gehört zu waschechten Ballonweltmeistern, wie eine kurze Internet-Recherche zeigt: zu Wilhelm Eimers und seinem Sohn Benjamin Eimers.1995 gewann Wilhelm Eimers erstmals den Gordon-Bennett-Cup, die älteste jährlich stattfindende internationale Ballonsportveranstaltung für Gasballone. Besser gesagt: die Gasballon-Weltmeisterschaft.
Den Weg zurück nach Gladbeck legten die vier Ballonfahrer übrigens auf dem Boden zurück. Ein Bus fuhr hinterher und sammelte den Ballon und die Ballonfahrer in den Niederlanden ein. Die Prüfung hat Djorry Simoen derweil bestanden.
Gasballon Ballon Gelderland Dienstagmorgen Aufsehen Flugobjekt Heißluftballon Himmel Sorgt Luft Ballonfahrer Heißluftballons Heißluftfahrer Ballonweltmeistern Ballonsportveranstaltung Gasballonfahrt Ballonteam Ballonsport Wetterballons Fahrt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Osterfeuer in Dinslaken, Voerde, Hünxe – Termine und TraditionMindestens 100 genehmigte Osterfeuer werden am Karsamstag und Ostersonntag in Dinslaken, Voerde und Hünxe entzündet. Viele wurden von Nachbarschaften angemeldet. Woher der Brauch kommt und welche Regeln gelten.
Weiterlesen »
Kamp-Lintfort/Dinslaken: Geldautomaten manipuliert – Polizei warnt; TippsUnbekannte haben versucht, an Geldautomaten in Kamp-Lintfort und Dinslaken Geldscheine abzufangen. Kunden bemerkten dies und alarmierten die Polizei. Diese ermittelt – und rät zur Vorsicht.
Weiterlesen »
Kopfläuse auf Vormarsch – Tipps von Apothekern in Dinslaken, Voerde, HünxeAktuell haben Kopfläuse wieder Hochkonjunktur, insbesondere in Kindertagesstätten und Grundschulen. Wie die kleinen Plagegeister zu erkennen sind, wie man sie wieder loswird und welche Schutzmaßnahmen helfen.
Weiterlesen »
Dinslaken: Unfall Franzosenstr. – Motorradfahrer lebensgefährlich verletztBeim Zusammenstoß mit einem Auto ist ein Motorradfahrer auf der Franzosenstraße lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik ausgeflogen. Die Unfallstelle war zwischenzeitlich vollständig gesperrt.
Weiterlesen »
Prozessauftakt in Dinslaken: Eltern wollen ihre Ruhe - Dreijährige erstickt im KellerDie Vorgänge müssen grausam gewesen sein: Zwei Eltern sind genervt von ihrem dreijährigen Kind und fesseln und knebeln es im Keller. Dort erstickt es nach Tagen. Der Vater versenkt das Mädchen in einem Kanal. Zum Prozessauftakt schweigen beide.
Weiterlesen »
Dreijährige aus Dinslaken erstickt: Mordprozess gegen ElternWas musste ihr Kind alles erleiden? Am Duisburger Landgericht hat der Mordprozess gegen die Eltern eines dreijährigen Mädchens aus Dinslaken begonnen.
Weiterlesen »