Niedersachsen: Abi-Prüfungen für rund 33.000 Schüler starten

Abitur Nachrichten

Niedersachsen: Abi-Prüfungen für rund 33.000 Schüler starten
AbiturprüfungenPrüfungSchüler
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 61%

Rund 33.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen machen ab heute ihr Abitur. Die Prüfungsbedingungen sind erstmals wieder wie vor der Corona-Pandemie.

Die schriftliche Prüfungsphase an insgesamt 456 Schulen beginnt mit einer Klausur im Fach Geschichte . Die letzten Klausuren im Hauptteil werden laut Kultusministerium am 7. Mai im Fach Mathematik geschrieben. Die sogenannten Nachschreibtermine sind für die Zeit zwischen dem 8. Mai und 4. Juni terminiert. Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie wird es in diesem Jahr keine Zugeständnisse mehr bei den Prüfungsaufgaben geben.

Im vergangenen Jahr seien die Prüfungsinhalte und Auswahlmöglichkeiten noch einmal an die teilweise eingeschränkten Lernmöglichkeiten in den Pandemie-Jahren angepasst worden, heißt es in einer am Freitag veröffentlichten Meldung des Kultusministeriums.Der Landesschülerrat Niedersachsen kritisiert den Wegfall der Erleichterungen bei den Prüfungsaufgaben. Für den aktuellen Abiturjahrgang sei in der 9. und 10.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Abiturprüfungen Prüfung Schüler Niedersachsen Klausuren Kultusministerium Geschichte Erleichterung Feind Landesschülerrat Hamburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Zahl der kleinen Waffenscheine in Niedersachsen steigtNiedersachsen & Bremen: Zahl der kleinen Waffenscheine in Niedersachsen steigtViele Menschen in Niedersachsen besorgen sich Schreckschuss- und Reizstoffwaffen. Die Zahl der kleinen Waffenscheine ist erneut gestiegen. Eine andere Zahl sank hingegen zum wiederholten Male.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Etwas mehr Tuberkulose-Fälle in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Etwas mehr Tuberkulose-Fälle in NiedersachsenTuberkulose ist nicht an typischen Anzeichen zu erkennen - dabei ist eine frühe Diagnose wichtig, sagt das Landesgesundheitsamt. Die Fallzahlen in Niedersachsen sind zuletzt gestiegen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anNiedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anIn Niedersachsen gibt es immer wieder Sichtungen von Goldschakalen. Hat das Konsequenzen für die Bevölkerung?
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenDer Hamburger Senat lockerte das sogenannte Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze ohnehin strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenDer Weg in den Hörsaal führt nicht zwingend über das Abitur: Auch mit Berufserfahrung ist ein Studium möglich. Zuletzt machten aber weniger Menschen davon Gebrauch.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenNiedersachsen & Bremen: Sonniges Wochenende in Niedersachsen: Zum Wochenstart RegenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:19:43