Spaß und packende Duelle: Auf einer 140 Meter langen Wettkampfrutsche sausen die Teilnehmer bei der Norddeutschen Wasserrutschen-Meisterschaft durch die Röhren.
Spaß und packende Duelle: Auf einer 140 Meter langen Wettkampfrutsche sausen die Teilnehmer bei der Norddeutschen Wasserrutschen-Meisterschaft durch die Röhren.
Lüneburg - Fast 100 Profis und Amateure sind bei der Norddeutschen Wasserrutschen-Meisterschaft in der Salztherme Lüneburg angetreten. Auf einer 140 Meter langen Wettkampfrutsche sausten sie durch zwei Röhren ins Wasser. "Es sind insgesamt 97 Teilnehmer am Start, und wir haben viele Zuschauer", sagte Kim Oberlaender vom Salü-Marketing. Gerutscht wird in vier Kategorien: Profis, Männer, Frauen und Kinder zwischen 8 und 15 Jahren.
Dabei gibt es verschiedene Rutschtechniken: Die männlichen Profis und Amateure stützen sich laut Veranstalter auf die beiden Schulterblätter und verschränken die Beine, das ist die sogenannte "Dreipunkt-Technik". Die Frauen rutschen in der "Klappmesser-Technik" meistens am schnellsten – Kopf an die Knie und ebenfalls mit verschränkten Beinen. Spezielle Lichtschranken ermöglichen eine genaue Zeitmessung.
Die Gewinnerinnen und Gewinner der jeweiligen Kategorien qualifizieren sich für das Finale des Deutschland-Cups und haben die Chance, Deutschlands Rutschen-Champion 2025 zu werden.
Bremen Starter Norddeutscher Wasserrutschen-Meisterschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Schnee und Glätte in Niedersachsen und BremenJetzt gilt es, besonders vorsichtig im Straßenverkehr zu sein: Es werden Schnee und Glätte erwartet.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Schneewetter in Niedersachsen hält nicht lange anViele Wintersportfreunde freuen sich aktuell über Schnee in Niedersachsen. Neue Flocken kommen aber erst einmal nicht dazu. Wärmeres Wetter lässt den Schnee schmelzen und sorgt für glatte Straßen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Organspenden in Niedersachsen leicht gesunkenZuletzt wurden in Niedersachsen und Bremen weniger Organe gespendet. Das ist ein Problem, wie neue Zahlen zeigen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Co-Chefin der Linke Niedersachsen aus Partei ausgetretenKurz vor der Bundestagswahl muss die Linke in Niedersachsen auf eine ihrer bisherigen Co-Vorsitzenden verzichten. Franziska Junker hat ihren Austritt erklärt.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahl der Apotheken in Niedersachsen sinktSeit Jahren sinkt die Zahl der Apotheken in Niedersachsen - die Apothekerkammer klagt über Unterfinanzierung und fehlende Fachkräfte. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 gibt es erneut einen Rückgang.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Fast 1.400 Menschen gelten in Niedersachsen als vermisstWenn ein Mensch vermisst wird, durchleben Angehörige oft bange Stunden. Glücklicherweise klären sich viele Fälle schnell. Manches Mal gibt es aber quälende Ungewissheit, teils jahrelang.
Weiterlesen »