Hunderte Anwohner müssen nach dem Fund eines Sprengkörpers in Delmenhorst ihre Wohnungen verlassen. Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes rücken an.
Hunderte Anwohner müssen nach dem Fund eines Sprengkörpers in Delmenhorst ihre Wohnungen verlassen. Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes rücken an.
Delmenhorst - Eine in Delmenhorst gefundene alte Flakgranate ist am Dienstagabend erfolgreich gesprengt worden. Rund 1200 Menschen, die zuvor ihre Wohnungen hatten verlassen müssen, durften nach Hause zurückkehren, wie die Stadt Delmenhorst mitteilte. Bei dem Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg habe es sich um eine 10,5 Zentimeter lange Flakgranate mit vier Kilogramm Sprengstoff gehandelt. Bauarbeiter hatten den Sprengkörper am Dienstag im Norden des Stadtgebietes entdeckt.
Wie die Polizei mitteilte, stammt das Geschoss laut Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes von einer Flugabwehrkanone. Ein Abtransport des Sprengkörpers war demnach nicht möglich. Daher sei eine Sprengung vor Ort nötig, hieß es. Eine akute Gefahr sei von dem Geschoss nicht ausgegangen. Anwohnerinnen und Anwohner waren aufgerufen worden, das Sperrgebiet selbstständig zu verlassen. Die Stadt hatte eine entsprechende Allgemeinverfügung herausgegeben. An zwei Sporthallen wurden Sammelstellen eingerichtet. Zudem hatte die Stadt ein Bürgertelefon geschaltet.
Bremen Alte Granate Delmenhorst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Regen und Gewitter am Wochenende in Niedersachsen und BremenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sonnige Tage in Niedersachsen und Bremen erwartetDer Deutsche Wetterdienst rechnet mit freundlichen Tagen bei Temperaturen über 20 Grad und wenig Niederschlag in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Stürmisches und regnerisches Wetter in NiedersachsenDer Deutsche Wetterdienst sagt für Montag starken Wind und Sturmböen in Niedersachsen voraus. Eine Kaltfront bringt zunehmend unbeständiges und kühles Wetter.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Schüler in Niedersachsen sollen digitale ID bekommenDer Bildungsweg aller Schülerinnen und Schüler soll künftig mit individuellen Identifikationsnummern registriert werden. Hintergrund ist ein Problem, das in der Corona-Zeit besonders sichtbar wurde.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: AfD in Niedersachsen bleibt VerdachtsobjektDer AfD-Landesverband ist seit Mai 2022 ein Verdachtsobjekt des Verfassungsschutzes Niedersachsen. Dies galt zunächst für zwei Jahre. Nun ist klar, wie es weitergeht.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: AfD Niedersachsen kritisiert Verfassungsschutz-BeobachtungNiedersachsens Verfassungsschützer prüfen für zwei weitere Jahre, ob sich die AfD im Land gegen die demokratische Grundordnung richtet. Die Partei weist den Verdacht zurück.
Weiterlesen »