Niedersachsen & Bremen: Atomkraftwerk Emsland darf abgebaut werden

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Atomkraftwerk Emsland darf abgebaut werden
BremenAtomkraftwerkEmsland
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 89%

Im vergangenen Jahr ging es vom Netz - nun hat das Land grünes Licht für die endgültige Stilllegung und den Rückbau des Kernkraftwerks in Lingen gegeben.

Im vergangenen Jahr ging es vom Netz - nun hat das Land grünes Licht für die endgültige Stilllegung und den Rückbau des Kernkraftwerks in Lingen gegeben.

Lingen - Gut anderthalb Jahre nach der endgültigen Abschaltung des Atomkraftwerks im emsländischen Lingen hat das zuständige Umwelt- und Energieministerium in Hannover die Stilllegungs- und Abbaugenehmigung erteilt. Der atomrechtliche Abbau der 1988 in Betrieb genommenen Anlage solle in der zweiten Hälfte der 2030er Jahre abgeschlossen sein, hieß es. Der Abbau werde unter Aufsicht des Ministeriums mit Unterstützung unabhängiger Sachverständiger erfolgen.

Die Kraftwerksbetreiberin RWE Nuclear hatte bereits 2016 die Genehmigungen für die Stilllegung und den Abbau des Atomkraftwerks beantragt. Nach einer gründlichen Prüfung seien jetzt die Verfahrensschritte zum sorgfältigen und sicheren Rückbau genehmigt worden.Seit Abschaltung am 15. April 2023 befindet sich das Atomkraftwerk im sogenannten Nachbetrieb. Inzwischen seien die Voraussetzungen für den Rückbau geschaffen worden, hieß es.

Nun sollen im Kontrollbereich der Anlage neue Logistikwege geschaffen und im Reaktorgebäude ein Reststoffbearbeitungszentrum für demontiertes Material eingerichtet sowie die Demontage der Einbauten im Reaktordruckbehälter vorbereitet werden.Anfallende radioaktive Abfälle werden zunächst auf dem Gelände des Atomkraftwerks in einem Gebäude des Technologie- und Logistikgebäudes Emsland gelagert, das gerade gebaut wird.

Mit seinem 1.400 Megawatt-Block erzeugte die Anlage von 1988 bis 2023 pro Jahr nach Angaben des Betreibers RWE rund elf Milliarden Kilowattstunden Strom. Die Leistung reichte für die Versorgung von 3,5 Millionen Haushalten. Es gehörte zu den drei letzten Kraftwerken in Deutschland, die im Zuge des Atomausstiegs im vergangenen Jahr vom Netz gingen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Atomkraftwerk Emsland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Sommer in Niedersachsen und Bremen war wechselhaft und warmNiedersachsen & Bremen: Sommer in Niedersachsen und Bremen war wechselhaft und warmDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigte sich turbulent mit Tornados, Wasserhosen und Böen. Auf jeden Fall war er sonnig und warm.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Wetterwechsel zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Wetterwechsel zum Wochenbeginn in Niedersachsen und BremenEine Kaltfront sorgt zum Wochenstart für einen Temperatursturz mit kräftigem Regen in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen und Bremen proben ErnstfallWenn es an diesem Donnerstag um 11 Uhr blinkt, schrillt oder leuchtet, besteht kein Grund zur Aufregung: Beim bundesweiten Warntag wird ein Probealarm ausgelöst - auch in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetNiedersachsen & Bremen: Wärmepumpen in Niedersachsen und Bremen wenig verbreitetDie Wärmepumpe ist für viele Menschen ein politisches Streitthema. Im Nordwesten sind sie bisher selten zu sehen. Dabei ist etwa jeder Zweite offen für die Technologie.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Fridays for Future demonstriert in Niedersachsen und BremenIn vielen Städten Deutschlands demonstrieren Menschen für den Klimaschutz. Auch in Niedersachsen und Bremen gehen die meist jungen Menschen auf der Straße.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Glückspilz aus dem Emsland gewinnt über 1,8 Millionen EuroNiedersachsen & Bremen: Glückspilz aus dem Emsland gewinnt über 1,8 Millionen EuroGleich mehrere Glückspilze aus Niedersachsen können sich über hohe Gewinne in Lotterien freuen. Einer von ihnen wird sogar Millionär. Nur ein Gewinner aus Bayern hatte noch mehr Glück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:40:45