Das Erkundungsbergwerk in Gorleben wird endgültig geschlossen. 400.000 Tonnen Salz sollen unter Tage gebracht werden, der Atommüll-Standort ist dann Geschichte.
Das Erkundungsbergwerk in Gorleben wird endgültig geschlossen. 400.000 Tonnen Salz sollen unter Tage gebracht werden, der Atommüll-Standort ist dann Geschichte.
Danach werde es in einen Container geladen, per Traktor zum Erkundungsbergwerk gefahren und unter Tage transportiert. Wie lange die Prozedur genau dauert, konnte die Sprecherin nicht sagen. Mehrere Monate auf jeden Fall, dann soll das Kapitel Gorleben geschlossen sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Nebel und Wolken in Niedersachsen und BremenMit der Sonne sollte man am Wochenende nicht rechnen. Dafür bleiben Niedersachsen und Bremen überwiegend trocken.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenDie Woche startet mit Regen und böigem Wind. Auch danach gibt es kaum Auflockerungen und immer wieder leichten Nieselregen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen ändert sich: Es ziehen Schauer auf, die Temperaturen sinken und in den Hochlagen des Harzes kann es kurze Schneeschauer geben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bergbauamt genehmigt Rückbau-Plan für Schachtanlage GorlebenDer Auftrag zur Schließung des Bergwerks in Gorleben liegt seit langem vor. Verzögerungen bei der Umsetzung sorgten schon für großen Unmut in der Region. Jetzt ist eine wichtige Hürde genommen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Umfrage: CDU in Niedersachsen klar stärkste KraftLaut einer aktuellen Umfrage ist die CDU in Niedersachsen derzeit die beliebteste Partei. Die Regierungsparteien SPD und Grüne stagnieren. Für BSW und FDP sieht es mau aus.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Jedes zweite Krankenhaus in Niedersachsen bangt um ExistenzNiedersachsens Krankenhäuser dringen weiter auf schnelle finanzielle Hilfen. Einige Häuser planen bereits eine Einschränkung der Patientenversorgung.
Weiterlesen »