Niedersachsen & Bremen: Bezahlkarte für Geflüchtete: Land will wenig Einschränkung

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Bezahlkarte für Geflüchtete: Land will wenig Einschränkung
BremenBezahlkarteGeflüchtete
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 89%

In den kommenden Tagen werden Geflüchtete in Niedersachsen mit den neuen Bezahlkarten versorgt. Das neue System soll einen Geldabfluss ins Ausland verhindern, die Menschen aber nicht einschränken.

In den kommenden Tagen werden Geflüchtete in Niedersachsen mit den neuen Bezahlkarte n versorgt. Das neue System soll einen Geldabfluss ins Ausland verhindern, die Menschen aber nicht einschränken.

Hannover - Niedersachsen beginnt in der kommenden Woche mit der Ausgabe von Bezahlkarten für Geflüchtete. Die ersten Karten werden ab Montag in den Standorten der Landaufnahmebehörde des Landes verteilt, wie das Innenministerium in Hannover ankündigte. "Mit der Bezahlkarte wird die Leistungsgewährung im Asylbewerberleistungsrecht zeitgemäß digitalisiert", sagte Ministerin Daniela Behrens .

Die Karte soll physisch oder digital angeboten und monatlich aufgeladen werden. Geflüchtete benötigen kein Konto, sie können Zahlungsverlauf und Guthaben in einer App nachvollziehen. Die Karten können nach Ministeriumsangaben im gesamten Bundesgebiet eingesetzt werden, aber nicht im Ausland. "Geringe Bargeldauszahlungen minimieren zudem das Risiko, dass Geld ins Ausland oder an Schleuser abfließt", sagte Behrens.

Weil an den meisten Stellen digital bezahlt werde, halte sie 50 Euro Bargeld für völlig akzeptabel, sagte Behrens. Sie betonte, dass für Familien Kinder angerechnet und entsprechend die höheren Summe in bar ausgezahlt werden. Sollte sich mit ersten Erfahrungen herausstellen, dass diese Summe zu gering ist, wird nach den Worten der Ministerin nachgesteuert.

Dasselbe System mit einem einheitlichen Dienstleister soll in 14 Bundesländern eingeführt werden. Nur Bayern und Mecklenburg-Vorpommern gehen eigene Wege. Die jährlichen Kosten für das Land bezifferte Behrens mit rund einer Million Euro. Zunächst sollen die etwa 5.000 Bewohnerinnen und Bewohner in der Landaufnahmebehörde mit den Karten versorgt werden. Die Ausgabe in den Kommunen für etwa 23.000 Berechtigte ist ab Februar 2025 vorgesehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Bezahlkarte Geflüchtete Land Einschränkung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Kaum Sonne in Niedersachsen und BremenDie Woche startet mit Regen und böigem Wind. Auch danach gibt es kaum Auflockerungen und immer wieder leichten Nieselregen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Regen und sinkende Temperaturen in Niedersachsen und BremenDas Wetter in Niedersachsen und Bremen ändert sich: Es ziehen Schauer auf, die Temperaturen sinken und in den Hochlagen des Harzes kann es kurze Schneeschauer geben.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Herbst in Niedersachsen und Bremen ist erneut zu warmNiedersachsen & Bremen: Herbst in Niedersachsen und Bremen ist erneut zu warmDie Temperaturen steigen weiter: Die Herbstmonate sind in Niedersachsen und Bremen erneut deutlich zu warm. Das gibt der Deutsche Wetterdienst in einer vorläufigen Bilanz bekannt.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Hannover kritisiert Flüchtlings-Bezahlkarte des LandesNiedersachsen & Bremen: Hannover kritisiert Flüchtlings-Bezahlkarte des LandesDie Bezahlkarte für Geflüchtete in Niedersachsen soll Geldabhebungen auf 50 Euro im Monat begrenzen. Für Hannovers Oberbürgermeister Onay ist das Modell ein Rückschritt.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Mehr als 6.000 Metaller in Niedersachsen im AusstandNiedersachsen & Bremen: Mehr als 6.000 Metaller in Niedersachsen im AusstandIn der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie hoffen IG Metall und Arbeitgeber auf einen Pilotabschluss. In Niedersachsen gibt es vor den Gesprächen noch einmal Warnstreiks.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: 144 Zurückweisungen bei Grenzkontrollen in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: 144 Zurückweisungen bei Grenzkontrollen in NiedersachsenSeit mehreren Wochen wird an der deutsch-niederländischen Grenze wieder kontrolliert. Aus Sicht der Bundespolizei in Niedersachsen haben sich die Maßnahmen bewährt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 20:19:43