In Bremen gilt die Schuldenbremse. Trotzdem wird der Schuldenberg des kleinsten Bundeslandes weiter wachsen.
Bremen - Der Bremer Senat will für dieses Jahr erneut eine Notlage ausrufen. Rund 715,5 Millionen Euro sollen über sogenannte Notlage nkredite finanziert werden, wie aus einem Beschluss von Dienstag hervorgeht. Das Geld werde unter anderem in die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft , in den öffentlichen Nahverkehr und in Kliniken gesteckt.
Der Senat begründet die Notlage unter anderem mit den Auswirkungen des Ukraine-Krieges, der Energiekrise und den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Seit der Corona-Krise hat Bremen jedes Jahr von der Regelung Gebrauch gemacht. Die Bürgerschaft muss einer solchen Notlage zustimmen. Unabhängig davon will Bremen jeweils rund 300 Millionen Euro in eine neue Schulbau- und in eine neue Stadtentwicklungsgesellschaft investieren, wie der Senat weiter mitteilte. Die Kredite für die beiden Gesellschaften seien trotz der Schuldenbremse möglich, weil sie mit Gegenwerten abgesichert sind - beispielsweise mit zukünftigen Schulgebäuden. Bremen hat derzeit Schulden in Höhe von 22,8 Milliarden Euro.
"Statt die Neuverschuldungen immer weiter hochzuschrauben, müssen wir vielmehr grundsätzlich und ehrlich über die Ausgaben in Bremen sprechen und welche Projekte, wir uns noch leisten können", kritisierte Frank Imhoff, Vorsitzender der CDU-Fraktion. Der Senat müsse sich einigen, wie das Haushaltsloch durch Einsparungen minimiert werden könne.
Am Donnerstag wird die Bürgerschaft mit der Beratung des Haushaltsentwurfs für 2024 und 2025 beginnen. Dabei geht es erst einmal nicht um die Notlagenkredite. Im Juni soll der Haushalt für dieses Jahr endgültig beschlossen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Cannabis-Clubs: Großer Andrang in Niedersachsen und BremenZum 1. April wird Cannabis bundesweit legal. Angebaut werden kann die Droge von Juli an dann gemeinschaftlich in Vereinen. So steht es um die Nachfrage nach diesen Clubs in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Hunderte bei Ostermärschen in Niedersachsen und BremenDie traditionellen Ostermärsche stehen in diesem Jahr im Zeichen des Ukraine-Kriegs und des Gaza-Kriegs. In Niedersachsen und Bremen versammelten sich zahlreiche Menschen und forderten Frieden.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenDer Hamburger Senat lockerte das sogenannte Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze ohnehin strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Schwache Bremer verlieren Test bei Zweitligist HannoverÜber weite Strecken liefert der Bundesligist eine dürftige Vorstellung ab. Immerhin: Ein Langzeitverletzter kehrt aufseiten der Hanseaten zurück.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bundesrat beschließt Bremer Antrag zum KlimageldHeizen mit fossilen Energien wird in den kommenden Jahren teurer. Ein Klimageld soll eigentlich für Entlastung sorgen, aber lässt auf sich warten. Nun machen Bremen und andere Länder Druck.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bremer Bereitschaftspolizei soll teils Taser erhaltenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »