Niedersachsen & Bremen: Bund darf Hafenausbau in Cuxhaven mit 200 Millionen fördern

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Bund darf Hafenausbau in Cuxhaven mit 200 Millionen fördern
BremenBundHafenausbau
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Geldspritze für Cuxhaven: Der Staat darf den Hafenausbau mit 200 Millionen Euro unterstützen. Das Vorhaben soll der Region und der ganzen Bundesrepublik nutzen.

Geldspritze für Cuxhaven : Der Staat darf den Hafenausbau mit 200 Millionen Euro unterstützen. Das Vorhaben soll der Region und der ganzen Bund esrepublik nutzen.

Brüssel - Deutschland darf den Ausbau des Cuxhavener Hafens mit 200 Millionen Euro fördern. Die EU-Kommission habe das Vorhaben unter anderem genehmigt, weil es dazu beitrage, dass die Bundesrepublik klimafreundlicher werde, so die Behörde. Mit dem Projekt werde etwa der Umschlag von Schwerlastgütern, insbesondere von Windparkkomponenten, verbessert. Geplant sind mehrere neue Liegeplätze, die 2028 in Betrieb genommen werden sollen.

Der Ausbau des Hafens um drei Liegeplätze soll insgesamt rund 300 Millionen Euro kosten. Der Bund und das Land Niedersachsen hatten angekündigt, jeweils 100 Millionen Euro beizusteuern. Aus der Wirtschaft sollen weitere 100 Millionen Euro kommen. Die Verhandlungen dazu laufen derzeit, wie die landeseigene Infrastrukturgesellschaft für die niedersächsischen Häfen, NPorts, mitteilte.

Damit ein Staat etwa heimischen Unternehmen mit Geldspritzen keinen unverhältnismäßigen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann, gelten in der EU strenge Regeln für Subventionen. Die EU-Kommission wacht darüber, dass diese eingehalten werden und muss zahlreiche Vorhaben erst genehmigen, bevor Geld fließen kann.

Nach der Erweiterung sollen in Cuxhaven 38 Hektar zusätzliche Logistikfläche für den Umschlag und die Lagerung von On- und Offshore-Windkraftanlagen bereitstehen. Das Infrastrukturprojekt ist laut NPorts wichtig für die Energiewende. Der Baubeginn ist demnach für Mitte Februar 2025 geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Bund Hafenausbau Cuxhaven Millionen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schifffahrt: Bund darf Hafenausbau in Cuxhaven mit 200 Millionen fördernSchifffahrt: Bund darf Hafenausbau in Cuxhaven mit 200 Millionen fördernBrüssel (lni) - Deutschland darf den Ausbau des Cuxhavener Hafens mit 200 Millionen Euro fördern. Die EU-Kommission habe das Vorhaben unter anderem
Weiterlesen »

Hafenausbau: EU genehmigt 200-Millionen-Förderung für Cuxhavener HafenHafenausbau: EU genehmigt 200-Millionen-Förderung für Cuxhavener HafenBrüssel - Deutschland darf den Ausbau des Cuxhavener Hafens mit 200 Millionen Euro fördern. Die EU-Kommission habe das Vorhaben unter anderem genehmigt,
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie gewinnt: OpenAIs ChatGPT knackt die Marke von 200 Millionen NutzernNASDAQ-Titel Microsoft-Aktie gewinnt: OpenAIs ChatGPT knackt die Marke von 200 Millionen NutzernDer KI-Chatbot ChatGPT hat die Marke von 200 Millionen Nutzern geknackt.
Weiterlesen »

ChatGPT: Mehr als 200 Millionen nutzen Chatbot mit KIChatGPT: Mehr als 200 Millionen nutzen Chatbot mit KIChatGPT löste den Hype um generative Künstliche Intelligenz aus. Jetzt sollen über 200 Millionen Menschen den Chatbot nutzen. Und die dahinterstehende Firma hat noch große Pläne.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie trotzdem tiefer: OpenAIs ChatGPT knackt die Marke von 200 Millionen NutzernNASDAQ-Titel Microsoft-Aktie trotzdem tiefer: OpenAIs ChatGPT knackt die Marke von 200 Millionen NutzernDer KI-Chatbot ChatGPT hat die Marke von 200 Millionen Nutzern geknackt.
Weiterlesen »

ROUNDUP: ChatGPT hat mehr als 200 Millionen NutzerROUNDUP: ChatGPT hat mehr als 200 Millionen NutzerSAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der KI-Chatbot ChatGPT hat die Marke von 200 Millionen Nutzern geknackt. Damit hat sich die Zahl der mindestens einmal im Monat aktiven Anwender seit November vergangenen Jahres
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:32:46