Unter Cyberkriminalität fällt zum Beispiel ein Betrugsversuch, der das potenzielle Opfer per E-Mail statt per Post erreicht. Diese Fälle stiegen deutlich an, wie auch in einem anderen Bereich.
Unter Cyberkriminalität fällt zum Beispiel ein Betrugsversuch, der das potenzielle Opfer per E-Mail statt per Post erreicht. Diese Fälle stiegen deutlich an, wie auch in einem anderen Bereich.
Hannover - Die Zahl der Cybercrime-Fälle ist im vergangenen Jahr in Niedersachsen erneut gestiegen. 2023 waren es 13 218 Fälle und damit etwa 1000 mehr als noch ein Jahr zuvor, wie das Innenministerium in Hannover am Montag mitteilte. Bei der Zahl im vergangenen Jahr handelte es sich laut Innenministerin Daniela Behrens um einen Höchststand.
Die Fälle sind in den vergangenen fünf Jahren demnach um rund 40 Prozent gestiegen. 2023 wurden den Angaben zufolge rund 3400 Tatverdächtige ermittelt, das waren etwa 200 mehr als noch ein Jahr zuvor. "Kriminelle, die im und über das Netz agieren, bedrohen neben Privatpersonen und Unternehmen zunehmend auch staatliche Institutionen und dabei insbesondere deren sensible Infrastrukturen", sagte Behrens.
Unter Cyberkriminalität fällt zum Beispiel ein Betrugsversuch, der das potenzielle Opfer per E-Mail statt per Post erreicht. Angriffe beziehen sich oft auf Computersysteme und Netzwerke. Zudem legte das Innenministerium Zahlen zu Kinderpornografie vor. Bei Verbreitung, Erwerb, Besitz und Herstellung kinderpornografischer Schriften wurden im vergangenen Jahr 6855 Fälle in Niedersachsen erfasst. Das sind etwa 2150 mehr als noch 2022. Das Ministerium führte die Steigerung unter anderem auf eine deutlichere Sensibilisierung von Bevölkerung und Netzwerkbetreibern zurück.
Bremen Cybercrime Höchststand Niedersachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Regen und Gewitter am Wochenende in Niedersachsen und BremenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Sonnige Tage in Niedersachsen und Bremen erwartetDer Deutsche Wetterdienst rechnet mit freundlichen Tagen bei Temperaturen über 20 Grad und wenig Niederschlag in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Erneut Gewitter in Niedersachsen und Bremen erwartetStarkregen und Sturmböen ziehen über den Norden Niedersachsens und über Bremen. Das gewittrige Wetter hält sich laut Wetterdienst noch mindestens bis Donnerstag.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Bewohner in Bremen und Niedersachsen eher unzufriedenObjektiv sollten sich Menschen vor allem in der niedersächsischen Großstadt Braunschweig wohlfühlen - doch neue Zahlen zeichnen ein anderes Bild.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Es bleibt nass und stürmisch in Niedersachsen und BremenAuch am Mittwoch kündigt der Wetterbericht Gewitter mit starkem Regen und stürmischen Böen an. Das ungemütliche Wetter scheint in den kommenden Tagen vorerst anzuhalten.
Weiterlesen »
Innenpolitik: Cybercrime auf Höchststand in NiedersachsenHannover (lni) - Die Zahl der Cybercrime-Fälle ist im vergangenen Jahr in Niedersachsen erneut gestiegen. 2023 waren es 13 218 Fälle und damit etwa 1000
Weiterlesen »