Niedersächsische Kassenärzte und Apotheker beklagen gut drei Monate nach Einführung des elektronischen Rezepts technische Probleme. Krankenkassen beobachten eine große Akzeptanz des neuen Angebots.
Niedersächsische Kassenärzte und Apotheker beklagen gut drei Monate nach Einführung des elektronischen Rezepts technische Probleme. Krankenkassen beobachten eine große Akzeptanz des neuen Angebots.
Hannover - Gut drei Monate nach der verpflichtenden Einführung des elektronischen Rezepts beklagen Ärztinnen und Ärzte sowie Apotheken noch technische Probleme. Bei der praktischen Umsetzung gebe es "deutlichen Verbesserungsbedarf", sagte Marion Charlotte Renneberg, die stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen, der Deutschen Presse-Agentur.
Kassenärzte sind seit Anfang 2024 bundesweit verpflichtet, für verschreibungspflichtige Arzneimittel E-Rezepte auszustellen. Zur Einlösung haben Versicherte drei Optionen: per App, Papierausdruck oder mit ihrer Krankenkassenkarte. "Das E-Rezept läuft in den Praxen noch nicht rund", kritisierte Detlef Haffke, Sprecher der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen .
Aus Sicht der AOK Niedersachsen verlief die Einführung des E-Rezepts trotz anfänglicher Hürden erfolgreich. Die E-Rezept-Quote habe im Januar bei rund 60 Prozent und im Februar bereits bei circa 70 Prozent gelegen, teilte die mitgliederstärkste gesetzliche Krankenkasse auf dpa-Anfrage mit. Der Verband der Ersatzkassen in Niedersachsen sieht nur vereinzelte Startschwierigkeiten. Flächendeckende Probleme seien dem Verband nicht bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Cannabis-Clubs: Großer Andrang in Niedersachsen und BremenZum 1. April wird Cannabis bundesweit legal. Angebaut werden kann die Droge von Juli an dann gemeinschaftlich in Vereinen. So steht es um die Nachfrage nach diesen Clubs in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Hunderte bei Ostermärschen in Niedersachsen und BremenDie traditionellen Ostermärsche stehen in diesem Jahr im Zeichen des Ukraine-Kriegs und des Gaza-Kriegs. In Niedersachsen und Bremen versammelten sich zahlreiche Menschen und forderten Frieden.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Neue Bewohner in niedersächsische Zoos eingezogenAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weniger Studienanfänger ohne Abitur in NiedersachsenDer Weg in den Hörsaal führt nicht zwingend über das Abitur: Auch mit Berufserfahrung ist ein Studium möglich. Zuletzt machten aber weniger Menschen davon Gebrauch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen plant Karfreitags-Tanzverbot zu erhaltenDer Hamburger Senat lockerte das sogenannte Karfreitags-Tanzverbot. Die Regeln wurden um mehrere Stunden verkürzt. In Niedersachsen sind die Gesetze ohnehin strenger. Dabei soll es auch bleiben.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Goldschakale siedeln sich in Niedersachsen anIn Niedersachsen gibt es immer wieder Sichtungen von Goldschakalen. Hat das Konsequenzen für die Bevölkerung?
Weiterlesen »