Niedersachsen & Bremen: Festnahme nach Razzia wegen Geldwäsche, Steuern und Drogen

Niedersachsen Nachrichten

Niedersachsen & Bremen: Festnahme nach Razzia wegen Geldwäsche, Steuern und Drogen
BremenFestnahmeRazzia
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

In Niedersachsen und Luxemburg durchsuchen Einsatzkräfte Räumlichkeiten eines 64-Jährigen aus Bramsche. Ihm wird Geldwäsche, Steuerhinterziehung und die Beihilfe zum Drogenschmuggel vorgeworfen.

In Niedersachsen und Luxemburg durchsuchen Einsatzkräfte Räumlichkeiten eines 64-Jährigen aus Bramsche. Ihm wird Geldwäsche, Steuerhinterziehung und die Beihilfe zum Drogen schmuggel vorgeworfen.

Bramsche - Die Polizei und der Zoll haben nach einer großangelegten Razzia einen international tätigen mutmaßlichen Kriminellen in Bramsche bei Osnabrück festgenommen. Der 64 Jahre alten Mann stehe im Verdacht, Geldwäsche in Millionenhöhe, Steuerhinterziehung und Drogenschmuggel begangen zu haben, teilten Zoll, Polizei und die Staatsanwaltschaft Osnabrück in einer gemeinsamen Presserklärung mit.

Gegen den Verdächtigen werde schon seit rund zwei Jahren ermittelt, teilte die Polizei mit. Er soll hochwertige Fahrzeuge von Kriminellen auf seine Firmen angemeldet haben, um so die Eigentümerschaft zu verschleiern. Auch an dem Schmuggel von rund drei Tonnen Cannabis, die einen Verkaufswert von etwa 30 Millionen Euro haben, soll der Verdächtige beteiligt gewesen sein.

Bei dem Einsatz waren Kräfte der Osnabrücker Polizei und der umliegenden Dienststellen, die Bereitschaftspolizei Niedersachsen, mehrere Diensthundestaffeln und die Polizei in Luxemburg beteiligt. Auch Europol unterstützte die Ermittlungen im Vorfeld und am Einsatztag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bremen Festnahme Razzia Geldwäsche Steuern Drogen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedersachsen & Bremen: Cannabis-Clubs: Großer Andrang in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Cannabis-Clubs: Großer Andrang in Niedersachsen und BremenZum 1. April wird Cannabis bundesweit legal. Angebaut werden kann die Droge von Juli an dann gemeinschaftlich in Vereinen. So steht es um die Nachfrage nach diesen Clubs in Niedersachsen und Bremen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Hunderte bei Ostermärschen in Niedersachsen und BremenNiedersachsen & Bremen: Hunderte bei Ostermärschen in Niedersachsen und BremenDie traditionellen Ostermärsche stehen in diesem Jahr im Zeichen des Ukraine-Kriegs und des Gaza-Kriegs. In Niedersachsen und Bremen versammelten sich zahlreiche Menschen und forderten Frieden.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Etwas weniger Bundeswehr-Rekruten aus NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Etwas weniger Bundeswehr-Rekruten aus NiedersachsenDie Bundeswehr hat in Niedersachsen mit vielen wichtigen Standorten einen hohen Stellenwert. Die Zahl der neuen Soldatinnen und Soldaten aus dem Bundesland ist zuletzt aber zurückgegangen.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Niedersachsen droht Etappenziel bei Öko-Landbau zu verpassenNiedersachsen & Bremen: Niedersachsen droht Etappenziel bei Öko-Landbau zu verpassenMit einer Bio-Strategie will die Bundesregierung den Öko-Anteil an der Landwirtschaft auf 30 Prozent steigern. Niedersachsens Ziele liegen tiefer - und könnten trotzdem verfehlt werden.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Zahlreiche Helfer zur Europawahl in Niedersachsen gesuchtNiedersachsen & Bremen: Zahlreiche Helfer zur Europawahl in Niedersachsen gesuchtMillionen Deutsche sind aufgerufen, am 9. Juni ein neues Europaparlament zu wählen. In niedersächsischen Kommunen werden mitunter noch viele Wahlhelfer gesucht - doch nicht mehr überall.
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Mehr Asylverfahren vor Verwaltungsgerichten in NiedersachsenNiedersachsen & Bremen: Mehr Asylverfahren vor Verwaltungsgerichten in NiedersachsenGegen eine Entscheidung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge können Betroffene vor einem Verwaltungsgericht klagen. Davon machten vergangenes Jahr viele Menschen in Niedersachsen Gebrauch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:12:18